Für Hans-Jürgen Krahl

Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. 'kritik & utopie'.
kartoniert , 301 Seiten
ISBN 3854769105
EAN 9783854769101
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller mandelbaum verlag eG
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hans-Jürgen Krahl war ein unglaublicher Revolutionär: Um 1968 gab es niemanden, der den Versuch einer 'historisch angemessenen Vermittlung von Theorie und Praxis' derart intensiv betrieben hat wie er. Als Vorstandsmitglied des SDS lieferte er wichtige Überlegungen zur Organisation der Studierendenbewegung. Er stellte sich nicht nur entschieden gegen eine autoritäre Wende der Bewegung, sondern setzte ihr ein Modell antiautoritärer Emanzipation entgegen. Als einer der Theorieköpfe von '68 debattierte er mit den Intellektuellen der Frankfurter Schule auf Augenhöhe und arbeitete an einer eigenständigen Weiterentwicklung der Kritischen Theorie. Trotz seines frühen Todes mit 27 Jahren hinterließ er ein faszinierendes Lebenswerk, das auch heute einen wichtigen Fundus für Theorie und Praxis der antiautoritären Linken bietet.
Der Band beschäftigt sich mit Krahls zentralen Themen wie Klassenanalyse, seiner Auseinandersetzung mit Adorno, Vermittlung von Theorie und Praxis oder Dialektik. Zudem wird ein Blick auf die internationale Rezeption und seine zeitgenössische Relevanz geworfen.
Mit Beiträgen von Pauline Corre-Gloanec, Robin Mohan, Alexander Kluge, Hermann Kocyba, Hans-Jürgen Krahl, Marcello Tarì, Frieder Otto Wolf u. a.

Hersteller
mandelbaum verlag eG
Wipplinger Straße 23

AT - 1010 Wien

E-Mail: office@mandelbaum.at