G. A. Henty

Als London brannte: Historischer Roman

ebook Ausgabe.
epub eBook , 500 Seiten
ISBN 3738982310
EAN 9783738982312
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Uksak E-Books
Familienlizenz Family Sharing
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Junge stand im September 1664 in Holborn und schaute aus der Dachgaube einer spärlich eingerichteten Mansarde im hohen Schrägdach eines Hauses. Die Straße unter ihm war voller Menschen, viele von ihnen gingen durch die fünfzig Meter entfernten Gitter auf die Felder hinaus, wo an diesem Morgen ein Sportfest stattfand, während Landleute mit ihren Körben aus den Dörfern Highgate und Hampstead, Tyburn und Bayswater kamen. Aber der Junge bemerkte nichts von dem, was vor sich ging; seine Augen füllten sich mit Tränen, und seine Gedanken waren in dem kleinen Raum hinter ihm; denn hier lag der Leichnam seines Vaters, bereit für die Beerdigung eingesargt.
Sir Aubrey Shenstone war in keinem Sinne des Wortes ein guter Vater gewesen. Er war nicht hart oder grausam gewesen, aber er hatte seinen Sohn völlig vernachlässigt. Abgesehen von den Tugenden der Loyalität und des Mutes besaß er nur wenige andere. Als junger Mann hatte er für Karl gekämpft, und selbst unter den Kavalieren, die hinter Prinz Rupert ritten, war er für seine rücksichtslose Tapferkeit bekannt. Als auf dem verhängnisvollen Feld von Worcester die letzten Hoffnungen der Royalisten zerschlagen wurden, war er nach Frankreich geflohen und hatte sich in Dünkirchen niedergelassen. Seine Ländereien waren verwirkt worden, und nachdem er den Erlös der Juwelen seiner Frau und der Juwelen, die er für den Fall, dass sich das Schicksal gegen die Sache, für die er gekämpft hatte, mit sich führte, ausgegeben hatte, sank er immer tiefer und lebte jahrelang von der mageren Rente, die Ludwig dem König und seinen Anhängern gewährte.
Sir Aubrey war einer der wilden, rücksichtslosen Geister, deren Verhalten viel dazu beitrug, die Menschen in England gegen die Sache Karls aufzubringen. Er spielte und trank, vermischte seine Konversation mit Flüchen und verachtete und hasste die Puritaner, gegen die er kämpfte. Das Unglück machte ihn nicht besser; er trank immer noch, wenn er Geld dafür hatte, spielte um kleine Summen in niedrigen Tavernen mit seinesgleichen und zankte und kämpfte bei der kleinsten Provokation. Wäre sein Sohn nicht gewesen, hätte er in der Armee einer fremden Macht gedient; aber er konnte das Kind nicht mitnehmen und auch nicht zurücklassen.
Sir Aubrey war nicht ganz ohne gute Seiten. Er würde seine letzte Krone mit einem Kameraden teilen, der ärmer ist als er selbst. In den schlimmsten Zeiten war er so fröhlich wie in Zeiten, in denen das Geld im Überfluss vorhanden war, machte sich über seine Nöte lustig und zeigte der Welt ein tapferes Gesicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.