Werden kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) durch die von der KfW vorgeschlagene Idee der "Kreditfabrik" profitieren können? - G. Dengl

G. Dengl

Werden kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) durch die von der KfW vorgeschlagene Idee der "Kreditfabrik" profitieren können?

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3737904391
EAN 9783737904391
Veröffentlicht Mai 2005
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als ein Vorschlag zur Förderung der Kreditvergabe insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen hat die KfW den Vorschlag vorgebracht, Kleinkredite im Firmengeschäft über eine branchenweiten Lösung in Form einer Kreditfabrik abzuwickeln. Durch Kreditfabriken können auf Grund von Größen- und Mengenvorteilen die Kosten je vergebenem Kredit deutlich reduziert werden. So kann der gleiche Kredit am Markt günstiger angeboten, ohne dass sich die Profitabilität ändert. Die Idee der KfW von einer branchenweit einheitlichen Lösung wird, hauptsächlich vom Sparkassensektor, abgelehnt. Dagegen haben viele Institute schon mit der Umsetzung von Eigenlösungen begonnen. Obwohl die Kosten für die Kreditvergabeprozesse theoretisch durch den Einsatz von Kreditfabriken verringert werden, muss stark bezweifelt werden, dass dies zu einer Ausweitung der Kreditvergabe führen wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.