G. F. Unger

G. F. Unger 2126

Apachus. Empfohlen 16 bis 99 Jahre. 1. Aufl. 2021.
epub eBook , 64 Seiten
ISBN 3751718818
EAN 9783751718813
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Bastei Lübbe
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Es war in grauer Vorzeit, lange vor der Entdeckung Amerikas durch Columbus, als sich im fernen Alaska ein großer Teil des athapaskischen Volkes auf den Weg nach Süden machte. Jagend und ständig kämpfend durchquerten sie den nordamerikanischen Kontinent.
Im Süden angekommen, mussten sie sich an ein Wüstenland anpassen. Sie wurden Wüstenwanderer und Jäger und verharrten auf einer steinzeitlichen Kulturstufe. Sie lebten von der Jagd, vom Raub und kämpften stets aus dem Hinterhalt. Dennoch behaupteten sie sich mehr als dreihundert Jahre gegen die Spanier, Mexikaner, Texaner und Amerikaner, besiegten sie immer wieder und versetzten sie in Angst und Schrecken.
Sie selbst nannten sich »Enju« oder »Yndyes«, was so viel wie Volk bedeutet. Sie gliederten sich in viele Stämme, also in die Chiricahua, Mescalero, Coyotero, Jicarilla, Mimbreño, Tonto und Lipan, um nur die Wichtigsten zu nennen. Um 1830 betrug die Kopfzahl aller Stämme rund achteinhalbtausend. Und dennoch waren sie eine große Macht. Die Pueblo-Indianer hatten unter den raubenden und mordenden Eindringlingen aus dem hohen Norden besonders zu leiden. Und sie nannten sie »Apachus«, denn das war ihr Wort für Feinde.
Als dann Francisco Vasquez de Coronado mit seinen gepanzerten und berittenen Soldaten ins Land einbrach und nach den sieben goldenen Städten von Cibola suchte, bekam er es auch mit den Apachus zu tun. Diese jagten die ganze goldgierige Bande der Spanier nach Mexiko zurück und fügten ihnen große Verluste zu. Wieder in den sicheren Bereich des Aztekenlandes entkommen, berichtete Coronado von den schrecklichen Apachus. Und so kamen die Enjus oder Yndyes zu ihrem heutigen noch gültigen Namen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.