G. Hutarew

Einführung in die Technische Hydraulik

Kurzfassung einer Vorlesung. 2. Auflage 1973.
kartoniert , 216 Seiten
ISBN 3540059792
EAN 9783540059790
Veröffentlicht Januar 1973
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Grundgleichungen der Hydraulik.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Das Newtonsche Gesetz.- 1.3 Die Bewegungsgleichung.- 1.4 Die Kontinuitätsgleichung.- 1.5 Gleichungen mit bezogenen Größen.- 1.6 Gegenüberstellung verschiedener Darstellungsarten.- 2. Eigenschaften einer Flüssigkeit.- 2.1 Dichte ?.- 2.2 Kompressibilität 1/E.- 2.3 Verdampfungsdruck PD Kavitation.- 2.4 Viskosität v.- 3. Stationäre Strömungen.- 3.1 Bernoullische Gleichung.- 3.2 Energiegefälle, Energieverlust.- 3.3 Energielinien, Drucklinien.- 3.4 Randbedingungen.- 3.5 Berechnung der Verluste bei einer stationären Strömung.- 3.6 Ruhende Flüssigkeiten.- 4. Stationäre Strömungen in geschlossenen Leitungen.- 4.1 Definition und Messen der Verluste.- 4.2 Verluste in geraden Rohrstrecken.- 4.3 Verluste in Rohrformteilen.- 5. Stationäre Strömungen in offenen Leitungen.- 5.1 Definition und Messen der Verluste.- 5.2 Verluste in geraden Leitungsstrecken.- 5.3 Verluste in offenen Leitungsformstrecken.- 6. Nichtstationäre Strömungen.- 6.1 Vorgänge bei nichtstationären Strömungen in Leitungen.- 6.2 Wellengeschwindigkeit.- 7. Nichtstationäre Strömungen in Rohrleitungen.- 7.1 Grundgleichungen für die nichtstationäre Strömung in Rohrleitungen mit konstantem Querschnitt.- 7.2 Strömungszustände in einem Gleitquerschnitt.- 7.3 Rechnen mit Stoßgeraden bei Leitungen mit konstantem Querschnitt.- 7.4 Rechnen mit Stoßgeraden bei Rohrleitungen mit verschiedenen Durchmessern und abgestuften Wandstärken.- 7.5 Näherungsrechnung bei Rohrleitungen mit kleinen Laufzeiten.- 8. Nichtstationäre Strömungen in einem Wasserschloß.- 8.1 Grundgleichungen der Spiegelbewegung im Wasserschloß.- 8.2 Spiegelbewegung beim Vernachlässigen der Reibungsverluste.- 8.3 Spiegelbewegung beim Berücksichtigen der Verluste.- 8.4Anwendung der beschriebenen Näherungslösung auf allgemeine Fälle.- 9. Nichtstationäre Strömungen in Kanälen.- 9.1 Differentialgleichung einer nichtstationären Strömung in einem rechteckigen Kanal.- 9.2 Berücksichtigung der Reibungsverluste.- 9.3 Spiegelschwankungen in einem Kanal mit Absperrorganen an beiden Endquerschnitten.- 9.4 Spiegelschwankungenineinem Kanal bei endlichen Schließ- (Öffnungs-) Zeiten.- Namen- und Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com