G. Martz

Die hormonale Therapie maligner Tumoren

Endokrine Behandlungsmethoden des metastasierenden Mamma-, Prostata- und Uterus-Corpuscarcinoms.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3540041850
EAN 9783540041856
Veröffentlicht Januar 1968
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Beziehungen zwischen Hormonen und Tumorwachstum.- Überblick.- A. Tumorinduktion.- B. Hormonale Beeinflussung des Tumorwachstums.- C. Hormonproduzierende Geschwülste.- II. Die Ausnützung der Hormonabhängigkeit maligner Tumoren für die Therapie.- A. Die Entstehung der hormonalen Tumortherapie.- B. Die endokrinen Therapiemethoden innerhalb der internistischen Krebsbehandlung.- C. Die durch hormonale Maßnahmen beeinflußbaren malignen Geschwülste des Menschen.- III. Die endokrine Behandlung des Mammacarcinoms.- A. Grundlagen.- B. Therapie durch Hormonentzug.- C. Therapie durch Hormonzufuhr.- D. Die Durchführung der endokrinen Therapie.- E. Das metastasierende Mammacarcinom des Mannes.- F. Die Hypercalciämie.- G. Besondere Aspekte.- IV. Die endokrine Behandlung des Prostatacarcinoms.- A. Entstehung und Grundlagen.- B. Therapie durch Hormonentzug.- C. Therapie durch Hormonzufuhr.- D. Resultate und Nebenerscheinungen.- E. Behandlungsplan.- V. Die endokrine Behandlung des Uteruscorpuscarcinoms.- A. Grundlagen.- B. Durchführung der Behandlung.- C. Resultate und Nebenerscheinungen.- VI. Die Erfolgsbeurteilung der hormonalen Tumortherapie.- A. Stellung der Krebsbehandlung innerhalb der inneren Medizin.- B. Probleme der Messung therapeutischer Wirkungen.- C. Kooperative klinische Studien.- Zusammenfassende Darstellungen.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com