Außenpolitik als Kultur - Gabi Schlag

Gabi Schlag

Außenpolitik als Kultur

Diskurse und Praktiken der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. 1. Aufl. 2016. XII, 219 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658107804
EAN 9783658107802
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gabi Schlag zeigt anhand einer interpretativen Rekonstruktion der intergouvernementalen Verhandlungen zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) zwischen 1950-1954 und der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) zwischen 1998-2001, wie Europa und die EU als globaler Sicherheitsakteur konstituiert werden. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Sinnstiftung der EVG Anfang der 1950er Jahre auf einer transatlantischen Diskurs- und Praxisgemeinschaft gründet während sich die Diskurse und Praktiken zur Ausgestaltung der ESVP seit 1998 von diesem Verständnis lösen. In Anlehnung an diskurs- und praxistheoretische Ansätze in den Internationalen Beziehungen versteht die Autorin Außenpolitik als eine kulturelle Praxis, die kollektive Akteure durch die Mobilisierung symbolischer Ordnungen und deren praktischen Vollzug stets aufs Neue erfindet. Gerade ein kulturwissenschaftlicher Ansatz ist somit hilfreich, um den kontinuierlichen Gestaltwandel europäischer Außenpolitik zu analysieren.
 Der Inhalt  Diplomatie und internationale PolitikInterpretative SozialforschungEuropäische und transatlantische SicherheitspolitikEU als globaler SicherheitsakteurInternationalisierung der EUInterpretative SozialforschungEuropäische und transatlantische SicherheitspolitikEU als globaler SicherheitsakteurInternationalisierung der EUInterpretative SozialforschungEuropäische und transatlantische SicherheitspolitikEU als globaler SicherheitsakteurInternationalisierung der EU
 Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, GeschichtswissenschaftPraktiker aus dem Bereich der Diplomaten
 Die Autorin
Dr. Gabi Schlag ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Portrait

Dr. Gabi Schlag ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.