Gabler -

Gabler

Wirtschaftsinformatik Lexikon. Auflage 1997. IX, 802 S. 116 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 108.
pdf eBook , 802 Seiten
ISBN 3663121267
EAN 9783663121268
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Gabler Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unternehmen und Märkte sind zur Zeit durch neue Informations- und Kommunikationstechniken einem grundlegenden Wandel unterworfen Wer sich heute nicht über die Möglichkeiten und Grenzen der Wirtschaftsinformatik informiert, wird morgen bei der Nutzung Ihrer Gestaltungspotentiale hintanstehen. Das Gabler Wirtschaftsinformatik-Lexikon bietet den Anwendern und den Entscheidern in Unternehmen mehr als das grundlegende Wissen dieser jungen Disziplin: Es informiert auch über die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung und der Anwendung der Erkenntnisse in und zwischen Unternehmen - von der fachlichen und technischen Analyse über die Planung bis zur Implementierung und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen.
PV-Text: Das Gabler Wirtschaftsinformatik-Lexikon bietet dem Leser einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand und das aktuelle Verständnis dieser noch relativ jungen Disziplin.
Gestaltung und Nutzung von Informationssystemen im Sinne von Mensch-Aufgabe-Technik-Systemen sind Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik. Zugrunde liegen betriebswirtschaftliche Aufgaben mit speziellen Aufgabenstellungen wie z. B. informationssystemübergreifendes Informations- und Projektmanagement sowie relevante gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Randbedingungen. Die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Modellierung von Informationssystemen sowie die Implementierung dieser Modelle unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Durch gezielte Verweise wird dem Nutzer eine individuelle Vertiefung ermöglicht, unterstützt durch Hinweise auf fundamentale Literaturquellen.

Portrait

Prof. Dr. Eberhard Stickel ist Lehrstuhlinhaber Wirtschaftsinformatik an der Universität Frankfurt/Oder.
Professor Dr. Hans-Dieter Groffmann ist Lehrstuhlinhaber Wirtschaftsinformatik an der Universität Tübingen.
Professor Dr. Karl-Heinz Rau ist Dozent an der Fachhochschule Pforzheim.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99