Lernwerkstatt Die Entwicklung des Menschen - Gabriela Rosenwald

Gabriela Rosenwald

Lernwerkstatt Die Entwicklung des Menschen

Vom Urmenschen zum modernen Menschen. Empfohlen ab 7 Jahre. 2. Auflage. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 56 Seiten
ISBN 395686249X
EAN 9783956862496
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
15,80
12,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft führt Grundschüler der Klassen 2 bis 4 auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Urmenschen und der frühen Zivilisationen. Mit informativen Texten und abwechslungsreichen Aufgaben erfahren die Schüler, wie die Entwicklung des Lebens begann und wie der Mensch sich von den Anfängen in der Steinzeit bis zum modernen Menschen von heute entwickelt hat. Themen wie die Evolution, die Entdeckung des Feuers, die Anfänge der Höhlenmalerei, die Nutzung von Werkzeugen und Waffen sowie die Entwicklung erster Zivilisationen werden anschaulich und altersgerecht vermittelt.
Das Heft behandelt Fragen, die Kinder faszinieren: Stammen Menschen wirklich vom Affen ab? Wann und warum haben unsere Vorfahren das Nomadendasein aufgegeben? Welche Entdeckungen und Erfindungen veränderten ihr Leben und legten die Grundlage für unsere heutige Gesellschaft? Die Schüler lernen die Bedeutung der Werkzeuge und Waffen kennen, die den Urmenschen das Überleben sicherten, und erfahren, wie die Höhlenmalerei als frühe Form der Kunst ihre Gedanken und Geschichten verewigte.
Die Kopiervorlagen sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestaltet, sodass sie sich flexibel an den Lernstand der Klasse anpassen lassen. Die Aufgaben können sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit bearbeitet werden, was den Schülern die Möglichkeit gibt, sich auf vielfältige Weise mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Dabei wird das Verständnis durch Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten gefördert, und die integrierten Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen ein eigenständiges Lernen.
Ideal als Projektarbeit, für den Sach- oder Geschichtsunterricht sowie für Freiarbeit oder Vertretungsstunden, lädt dieses Heft die Schüler dazu ein, in die Welt unserer Vorfahren einzutauchen und die Ursprünge unserer Zivilisation zu entdecken. Ein wertvolles Unterrichtsmaterial, das Kinder in die Weltgeschichte einführt und ihnen hilft, die Wurzeln unseres heutigen Lebens zu verstehen.
56 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de