Lernwerkstatt Fische - Gabriela Rosenwald

Gabriela Rosenwald

Lernwerkstatt Fische

Wissenswertes rund um die Lebewesen im Wasser. Empfohlen ab 10 Jahre. 2. Auflage. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 48 Seiten
ISBN 3956862333
EAN 9783956862335
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing
12,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 8, konzipiert. Es enthält eine Vielzahl informativer Texte und Aufgaben, die gezielt auf das Thema "Lebensraum Wasser und die Tierwelt" ausgerichtet sind. Die Materialien können flexibel in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit eingesetzt werden und sind bestens geeignet für Freiarbeit, Stationenlernen oder Projektarbeit. Mit den beigefügten Lösungen haben die Schüler zudem die Möglichkeit zur Selbstkontrolle, was das eigenständige Lernen unterstützt.
Obwohl viele Schüler Fische wie den Goldfisch oder das Fischstäbchen kennen, bietet das Heft tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Fische. Es beantwortet Fragen, die sich rund um ihr Leben im Wasser drehen: Wie atmen Fische unter Wasser? Wie vermehren sie sich? Welche Unterschiede gibt es zwischen Raub- und Friedfischen? Und warum besitzen Fische Schuppen? Ebenso behandelt das Arbeitsheft den Unterschied zwischen Süßwasser- und Salzwasserfischen, was zu einem umfassenden Verständnis ihrer Lebensräume beiträgt.
Ein zentrales Ziel des Hefts ist es, den Schülern den gemeinsamen "Bauplan" und die verschiedenen Körperformen der Fische näherzubringen und ihnen ein Verständnis für ihre besondere Lebensweise im Wasser zu vermitteln. Dabei werden auch die Funktionen von Kiemen, Schuppen und der Schwimmblase anschaulich erklärt. Darüber hinaus lernen die Schüler das Prinzip der Osmose sowie die Fortpflanzung und Entwicklung der Fische kennen und erhalten ein Basiswissen zur Fischzucht.
Um das Wissen weiter zu vertiefen, erarbeiten die Schüler in Partnerarbeit Steckbriefe zu verschiedenen Fischarten. Dieser aktive Zugang hilft ihnen, die Informationen besser zu verinnerlichen und nachhaltig zu behalten. Manche Schulen verfügen über ein Aquarium, an dem die Schüler das Verhalten und insbesondere die Atmung der Fische beobachten können. Auch ein Besuch im Aquazoo bietet sich an, um das Gelernte zu vertiefen und die beeindruckende Vielfalt der Fischwelt im natürlichen Lebensraum Wasser hautnah zu erleben.
48 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de