Lernwerkstatt Viele Kulturen - nur eine Welt - Gabriela Rosenwald

Gabriela Rosenwald

Lernwerkstatt Viele Kulturen - nur eine Welt

Zusammenhalt stärken, Vielfalt fächerübergreifend vermitteln. Empfohlen ab 7 Jahre. 3. Auflage. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 60 Seiten
ISBN 3956862910
EAN 9783956862915
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
18,80
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist ein vielseitiges Material für Grundschüler der Klassen 2 bis 4, das die Schüler auf eine Reise durch die großen Kulturen der Weltgeschichte mitnimmt und ihnen das Thema interkulturelles Zusammenleben nahebringt. Die Arbeitsblätter enthalten spannende Infotexte und eine Vielzahl von Aufgaben, die das Gelesene wiederholen und vertiefen. Durch die Gestaltung in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) und die Kopiervorlagen zur Selbstkontrolle können die Schüler eigenständig arbeiten und ihr Wissen reflektiert überprüfen.
Das Heft beleuchtet, wie Kulturen wie die der Ägypter, Römer, Griechen und Chinesen bedeutende Fortschritte in der Geschichte der Menschheit hervorbrachten - sowohl materiell als auch kulturell. Die Schüler lernen, dass kulturelle Entwicklung nicht nur technische Errungenschaften umfasst, sondern auch Traditionen, Bräuche und das geistige Erbe, das uns heute noch prägt. Besonders in unserer globalisierten Welt ist es spannend zu entdecken, wo die Wurzeln unserer Feste, Lebensweisen und gesellschaftlichen Werte liegen.
Dieses Material fördert interkulturelles Verständnis und Empathie, indem es die Schüler für andere Kulturen sensibilisiert. Sie lernen, dass jede Kultur eigene Sitten und Bräuche hat, die das tägliche Leben und Feiern prägen. Dies ist auch eine Möglichkeit, um auf die unterschiedlichen Hintergründe innerhalb der Klasse einzugehen und das Miteinander zu stärken. Lehrer können hierbei die Eltern von Kindern mit anderen kulturellen Wurzeln einbeziehen, um den Mitschülern deren Kulturen anschaulich vorzustellen - sei es durch traditionelle Speisen, Musik, Kleidung oder Geschichten aus der Heimat.
Das Heft bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für den Unterricht: Im Religionsunterricht können die Schüler die verschiedenen Weltreligionen kennenlernen, und im Sach-, Geschichts- oder Erdkundeunterricht erhalten sie Einblicke, wo und wie diese Kulturen heute leben und wie sie früher gelebt haben. Rollenspiele sind ein besonderer Bestandteil des Hefts, mit denen den Schülern die Bedeutung von Toleranz und Offenheit nahegebracht wird. Durch das Einfühlen in fremde Situationen können sie verstehen, wie verletzend Vorurteile und Ausgrenzung sein können, was zur Förderung einer harmonischen Klassengemeinschaft beiträgt.
Dieses Heft ist ein wertvolles Unterrichtswerkzeug, um den Kindern auf spannende und kindgerechte Weise die Bedeutung des interkulturellen Zusammenlebens zu vermitteln und sie auf das Leben in einer vielfältigen Gesellschaft vorzubereiten. Ein Material, das nicht nur Wissen, sondern auch Verständnis und Respekt fördert.
60 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de