Gaby Küppers

Der Katharinen- und Elisabeth-Altar in der Elisabethkirche zu Marburg

Beschreibung und Interpretation. 1. Auflage.
kartoniert , 58 Seiten
ISBN 3736972679
EAN 9783736972674
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
10,50
17,88 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Elisabeth-Kirche in Marburg ist der erste frühgotische Kirchenbau auf deutschem Boden. Untrennbar mit dem Leben und Wirken von Elisabeth von Thüringen verbunden, prägt dieser frühgotische Bau die historische und wirtschaftliche Entwicklung der einst unbedeutenden Stadt an der Lahn bis heute.
Neben weiteren Altären befinden sich in der Elisabeth-Kirche zwei mittelalterliche Altäre: der Katharinen- und Elisabeth-Altar. Die bunten Fresken, die weitestgehend im Originalzustand erhalten sind, zeigen prägende Szenen aus dem kurzen Leben der Stadtpatronin und die Legende der heiligen Katharina. Das mittelalterliche Bildprogramm fasziniert noch heute und lässt Elisabeths Credo erkennen: ihr Ruf nach mehr Mitmenschlichkeit!

Portrait

Gaby Küppers stammt aus Bonn, wo die Autorin als Tochter eines Kunsthändlers geboren wurde. Nachdem sie an der Fernuniversität in Hagen die Studiengänge Soziale Verhaltenswissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaft mit einem Magister beendet hatte, nahm sie an der Marburger Philipps-Universität das Studium der Kunstgeschichte auf, das sie mit Kenntnissen der Frühchristlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte komplettierte. Das Studium schloss sie mit einem Master erfolgreich ab.

Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de