Gaby Schrenk

Die stille Macht der Systeme

Wie Unternehmen sich selbst im Weg stehen. 1. Auflage.
gebunden , 172 Seiten
ISBN 3695193174
EAN 9783695193172
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
20,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Warum gute Absichten im Wandel nicht reichen
Viele Veränderungsprojekte scheitern - nicht an den Menschen, sondern an den unsichtbaren Systemen, die Organisationen zusammenhalten. Routinen, Tabus und verdeckte Loyalitäten blockieren oft genau das, was eigentlich Fortschritt bringen soll.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die stille Macht dieser Systeme erkennen - und dadurch echten Wandel ermöglichen. Statt an der Oberfläche zu arbeiten, lernen Sie, Strukturen zu lesen, Muster zu durchbrechen und Resonanz zu schaffen.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Unternehmer, Personaler und Führungskräfte, die Transformation nicht nur managen, sondern verstehen und wirksam gestalten wollen.

Portrait

Gaby Schrenk ist Gründerin der heyevo GmbH, die sie 2024 mit dem Ziel ins Leben rief, Organisationen menschenzen­triert weiterzuentwickeln. Sie ist erfahrene HR-Führungskraft, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Wirtschaftsmediatorin, Coach, Dozentin und Expertin für Kommunikation, Organisa­tion und psychologische Zusammenhänge.
Mit einem Master in Kommunikations- und Betriebspsycholo­gie sowie über 25 Jahren Erfahrung rund um Mensch und Organisation kennt sie die Chancen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, insbesondere für neurodiverse Menschen. In ihren Büchern verbindet sie fachliches Know-how mit persönlicher Erfah­rung. Fundiert und voller praktischer Impulse für den Alltag vermittelt sie direkt anwendbares Wissen rund um Themen für alle, die Personalverantwortung tragen und diese ernstnehmen.
Gaby Schrenk ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann im Schwarzwald. Sie liebt es, neue Wege zu gehen, Grenzen zu hinterfragen und Räume zu schaffen, in denen Menschen sich selbst besser verstehen, akzeptieren und entfalten können.