Gärten

Von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie. mit 85 z. T. farbige Abbildungen.
gebunden , 293 Seiten
ISBN 3835352717
EAN 9783835352711
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
25,99
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens.
Seit Jahren erlebt der Garten eine Renaissance. Gerade auch junge Leute wenden sich verstärkt der Gartenarbeit zu, sei es in Gemeinschaftsgärten, beim guerilla-gardening zwischen Brachen und Stadtautobahnen oder im Bauerngarten hinterm Eigenheim. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie hat sich dieser Trend deutlich verstärkt. Doch der Garten ist weit mehr als ein Produktions- oder Rückzugsort. Er ist ein Ort, an dem sich gesellschaftliches Zusammenleben - nicht zuletzt unter den Herausforderungen des Klimawandels und armutsbedingter Migration - exemplarisch manifestiert und bündelt; ein Ort, an dem Menschen einen Raum gestalten, sich auch politisch (re)präsentieren, träumen und lernen.
Der vorliegende Band will ein paar dieser Gartengestalten sichtbar werden lassen, vom antiken kepos über den indischen Garten bis zu den Gartenutopien, in denen radikale Kritik aber auch Bildungspotential schlummert.
Entstanden sind die Texte anlässlich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt.

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00