Gaetano Altopiano

Von der Freiheit des Huhns zu picken

gebunden , 80 Seiten
ISBN 394977453X
EAN 9783949774539
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller edition faust
Übersetzer Übersetzt von Monika Lustig, Elvira M. Gross
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
21,99
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gaetano Altopiano stellt Sätze auf, wie andere Bäume setzen. Tiefgründig. 
Und plötzlich entsteht da ein Wald, und man sieht den Baum mit anderen Augen. Immer relativ und durchaus grenzüberschreitend. Flunkernd, aber ernst. Im besten Sinn wird hier kombiniert, anstatt sich bloß etwas zusammenzureimen. 
Altopiano denkt gegen den Strich, positioniert sich auf der Gegenseite des Mainstreams, sieht genauer hin, durchkämmt Kultur- und Wissenschaftswelten, die Literatur, den Film, um im Schlich des Alltäglichen gedanklich Gold zu schürfen. Essayismus en miniature. 
Ein Brevier für Ungläubige. Das nennt man Witz, der (sich) nicht nach dem buon gusto richtet. 
Gaetano Altopianos Themen können vielfältiger nicht sein: Von physikalischen Gesetzen, soziologischen Studien, medizinischen Untersuchungen, Heil- und Therapiemitteln, Glaubenssätzen, Zahlenmystik, ökonomischen Theorien, über Nostalgie, Synästhesie, Prophetie bis Alltagsbeobachtungen reicht das Repertoire, von Descartes, Schopenhauer, Hegel, Freud, Platon, Dante ... die Anspielungen.

Portrait

Gaetano Altopiano, geboren 1962 in Marineo, Sizilien, lebt und arbeitet in Palermo. Er ist Poet und Autor für verschiedene italienische Zeitschriften sowie Redakteur der italienischen Literaturzeitung Il cucchiaio nell'orecchio.
Auf Italienisch erschienene Bücher: Polvere nel, E- un'acciuga il mio carro trionfale, Stomaco Altopiano (PerapPalermoEditionen)

Hersteller
edition faust
Grillparzerstraße 53

DE - 60320 Frankfurt

E-Mail: redaktion@editionfaust.de