Gefährdet die Digitalisierung unsere Demokratie? Eine handlungsorientierte Analyse zur Diskrepanz zwischen der digitalen und der politischen Welt -

Gefährdet die Digitalisierung unsere Demokratie? Eine handlungsorientierte Analyse zur Diskrepanz zwischen der digitalen und der politischen Welt

Dateigröße in KByte: 875.
pdf eBook , 52 Seiten
ISBN 3346187381
EAN 9783346187383
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man auf Facebook öfter seine Meinung sagen kann als in der Demokratie, dann besteht eine große Diskrepanz zwischen der politischen und der digitalen Welt. In dieser Facharbeit wird erörtert, welche Rolle der Journalismus dabei spielt und wie das Problem gelöst werden kann beziehungsweise ob es gelöst werden muss.
Die Demokratie ist sowohl eine Herrschafts- sowie eine Gesellschafts- und Lebensform. Allgemein definiert ist sie als die Herrschaft des Volkes. Sie setzt Werte wie Gleichberechtigung, Freiheit, Toleranz und Partizipation voraus. Somit geht die Macht von unten, vom Volk, aus. Das bedeutet in der Praxis, dass die Demokratie von Streit und Kompromiss, also von einem Miteinander, lebt.
Trotz der Vielfalt der demokratischen Systeme, lassen sich zentrale Gemeinsamkeiten finden. So kennt jede moderne Demokratie die Gewaltenteilung in Legislative, Exekutive und Judikative. Sie basiert auf einer Verfassung, welche die Grundrechte der Bürger*innen sichert sowie den einzelnen staatlichen Organen ihre Pflichten und Befugnisse zuteilt. In Deutschland ist dies im Grundgesetz fest geschrieben. Ergänzt wird die Verfassung durch Gesetze, welche alle Einzelheiten festlegen und Verordnungen mit Anweisungen enthalten, wie die Regierung die besagten Gesetze umsetzen muss. So gibt es beispielsweise in Deutschland das Strafgesetzbuch, das Zivilgesetzbuch und eine Vielzahl von Gesetzen zur Regelung der staatlichen Tätigkeiten. Dazu zählt neben dem Steuergesetz auch die Strafprozessordnung. Zuletzt sind Gesetze zu einzelnen Themenbereichen wie dem Umweltschutz, der Landwirtschaft und so weiter zu nennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com