Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die nachfrageorientierte Gestaltung von Produktlinien nimmt in Zeiten steigenderWettbewerbsintensität und gesättigter Märkte eine Schlüsselrolle für Unternehmen und deren Überlebensfähigkeit auf den Märkten ein. Vor diesem Hintergrund stellt Georg Bechler einen modellbasierten Ansatz zur Produktlinienoptimierung vor, der erstmals eine zentrale Eigenschaft menschlichen Wahlverhaltens berücksichtigt: die Tendenz zur Mitte bzw. Präferenzen für Kompromissalternativen. In einer Reihe von experimentellen Untersuchungen zeigt der Autor auf, dass der Ansatz für Unternehmen mit Blick auf wesentliche Zielgrößen wie den Gewinn ein erhebliches Potenzial besitzt. Ein umfassender Überblick mit Analyse über bisher veröffentlichte Ansätze zur Produktlinienoptimierung rundet das Werk ab.
Der InhaltGrundlagen der Produkt- und Programmpolitik
Grundlagen des Konsumentenwahlverhaltens
Ansätze zur Produktlinienoptimierung
Ansatz zur Produktlinienoptimierung unter Berücksichtigung von Präferenzen für Kompromissalternativen
Experimentelle Untersuchung des Ansatzes
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktmanagement, Operations Research und Marketing sowie der Mathematik
Produktmanager/innen, Data Scientists/Analysts, Berater/innen im Bereich Advanced Analytics
Der Autor
Dr. Georg Bechler ist als Business Development Manager im Bereich Produktmanagement und
-entwicklung tätig.
Dr. Georg Bechler ist als Business Development Manager im Bereich Produktmanagement und -entwicklung tätig.