Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dies ist die Geschichte von Peter Zeutzheim, die Geschichte seiner Flucht aus dem Koblenzer Gefängnis, in das ihn die Nazis gesteckt hatten. Einer Flucht in die Wälder seiner Heimat, die ihn in abgelegene Dörfer und versteckte Mühlen, auf alte Burgruinen und in verlassene Schieferstollen führte - einer Flucht auf Leben und Tod.
Die Erzählung von Georg Giesing, spannend wie ein Krimi geschrieben, ist authentisch. Peter Zeutzheim, im Vorder-Hunsrück und im Koblenzer Raum eine fast legendäre Gestalt, hat wirklich gelebt. Seine spektakuläre Flucht und sein Widerstand werden an den Originalschauplätzen beschrieben und schildern ihn als mutigen und aufrechten Mann, der sich auch vom allumfassenden und allgegenwärtigen Nazi-Regime nicht unterkriegen lässt. Ein sympathischer Einzelkämpfer aus unserer Region wird so zur Symbolfigur für den Widerstand, für das andere Deutschland, das sich selbst durch Nazi-Terror nicht das Rückgrat brechen ließ.
Georg Giesing, 1942 - 2006, war 28 Jahre Fachlehrer an einem Kölner
Berufskolleg, und begann ab Mitte der 80er Jahre mit dem Schreiben, dem
Zeichnen und dem Malen.
Eine Auswahl seiner Bücher: 'Hexenball im Königsforst', Erzählungen,1985,
'Rheinpiraten vor Köln', Erzählungen, 1990, 'Zwischen Strunde und Flehbach',
Erzählungen, 1990, 'Die Zecher, Geschichten von der Waldeck und aus dem
Hunsrück', Erzählungen, 1998, 'Wir sind doch ein Leut', - Auf der Suche nach
dem jüdischen Viehhändler Siegfried Forst aus Brodenbach', Erzählung, 2000,
'Rheinische Frikadellen' - Geschichten & Grotesken, 2005