Georg Kahl

Die Erwerbsgesellschaft. Ausschluss durch Arbeitslosigkeit?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668339066
EAN 9783668339064
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Soziologie und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Gruppen und Gesellschaftlicher Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch ist selbst dafür verantwortlich, seinen Lebensunterhalt durch die Ausübung einer zumeist unselbstständigen Beschäftigung zu verdienen. Doch die Arbeit dient inzwischen nicht nur dem Verdienen des Lebensunterhaltes. Durch die Arbeit werden soziale Kontakte mit Kollegen oder Bekannten geknüpft, die Auswirkungen auf alle Bereiche der sozialen Gesellschaft haben. Da der Normalbürger durch seine Arbeit innerhalb der Woche zeitlich fast komplett gebunden ist, bleibt weniger Zeit, um soziale Kontakte zu knüpfen. Dies geschieht inzwischen in den meisten Fällen nur noch durch Beziehungen, die in der Beschäftigungszeit entstanden sind. Arbeit nimmt also auch erheblichen Einfluss auf unser soziales Leben.
Unter dieser Annahme möchte ich in meiner Hausarbeit untersuchen, welchen Stellenwert die Erwerbsarbeit in unserer heutigen Gesellschaft hat und welche Auswirkungen die Arbeitslosigkeit innerhalb der Erwerbsgesellschaft für die soziale Integration des einzelnen Menschen hat.
Dazu werde ich zunächst klären, welches Verständnis wir vom Begriff der Arbeit haben und wie die Arbeit zur Vergesellschaftung des Einzelnen beiträgt. Anschließend werde ich untersuchen, ob es zum Ausschluss von Arbeitslosen aus der Gesellschaft kommt und aus welchen Gründen dies geschieht. Dazu verwende ich themenbezogene Fachliteratur aus den Disziplinen Soziologie und Politik.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99