Georg Römpp

Husserls Phänomenologie Der Intersubjektivität

Und ihre Bedeutung für eine Theorie intersubjektiver Objektivität und die Konzeption einer phänomenologischen Philosophie.
gebunden , 258 Seiten
ISBN 0792313615
EAN 9780792313618
Veröffentlicht Dezember 1991
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
166,33
229,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Abschnitt A Die Immanente Genesis Der Interpersonalitätsproblematik Aus Dem Transzendental-Phänomenologischen Begründungsprojekt.- I. Von der solipsistischen Egologie zur Phänomenologie der transzendentalen Intersubjektivität.- II Interpersonalität im Rahmen der transzendentalen Phänomenologie - Sinn und Aufgabe.- Abschnitt B Die Phänomenologie Der Konstitutiven Erfahrbarkeit Fremder Subjektivität Als Versuch Eines Phänomenologischen Umgangs Mit Dem Problem Der Interpersonalität.- I. Reduktion auf Primordialität - das Problem transzendentaler Aufklärung fremder Transzendentalität.- II. Die Erfahrbarkeit des Anderen in der Auffassung als Modifikation und Selbstentfremdung des ego.- III. Der Leib des Anderen.- IV. Einfühlung als interpretative Erfahrung leiblicher Subjektivität.- V. Fremde Subjektivität als fremde Gegenwart - die Erfahrbarkeitsstruktur des Anderen in temporaler Formulierung.- VI. Ein Für-sich-sein für ein Für-sich-sein - einige Resultate der Phänomenologie der Erfahrbarkeit fremder Subjektivität.- Abschnitt C Von Der Phänomenologie Der Erfahrbarkeit Fremder Subjektivität Zu Einem Phänomenologischen Begriff Intersubjektiver Bestimmtheit.- I. Das absolute ego in seiner Bestimmtheitsform: Personalisierung der Subjektivität.- II. Transzendente Bestimmtheit als intersubjektive Objektivität.- Abschnitt D Phänomenologie Und Interpersonalität - Monadologische Intersubjektivität Als Reflektiertes Selbstverständnis Des Transzendental-Phänomenologischen Idealismus.- I. Der transzendental-phänomenologische Idealismus als Monadologie.- II. Transzendentale Phänomenologie als strenge Wissenschaft und Selbstverantwortlichkeit - die Phänomenalität der Erfahrbarkeit fremder Subjektivität und der phänomenologische Begriffvon Allgemeinheit.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com