Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4 - Georg Schlüchtermann, Nils Mahnke

Georg Schlüchtermann, Nils Mahnke

Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4

Funktionen einer reellen Veränderlichen, Stetigkeit und Differenzialrechnung. X, 191 S. 49 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 191 Seiten
ISBN 3658453451
EAN 9783658453459
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anders als viele Bücher der Ingenieurmathematik konzentriert sich dieses Werk auf ein bestimmtes Teilgebiet der Mathematik. Damit werden insbesondere Studierende durch überschaubare Inhalte nicht überfordert. Mit dem Gebiet der Funktionen einer Veränderlichen werden die Grundlagen für das weitere Verständnis der Analysis gelegt. Die Bezüge zur Anwendung ergeben sich inhaltlich durch Beispiele aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel ist mit verschiedenen Übungen zur Einarbeitung versehen. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis in Form eines Kurzquiz gestaltet und andererseits auch in klassischen Übungsaufgaben gestellt, welche nach Schwierigkeitsgraden eingeteilt sind.
Der Inhalt
- Funktionen einer Variablen
- Stetigkeit und Differenzierbarkeit
- Probeklausuren
Die Zielgruppen
- Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Studierende der Mathematik
- Dozierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften
Die Autoren
Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit Fokus auf Machine-Learning.
Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der FOM, Fachschule für Oekonomie und Management gGmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieurmathematik und -physik sowie Modelle für Entscheidungsszenarien.

Portrait

Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit Fokus auf Machine-Learning.
Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der FOM, Fachschule für Oekonomie und Management gGmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieurmathematik und -physik sowie Modelle für Entscheidungsszenarien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.