Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Naturforscher und Forstwissenschaftler Johann Matthäus Bechstein (1757-1822) eröffnet 1801 die Forstlehranstalt in Dreißigacker und ist bis 1822 deren Direktor mit Aufsichtspflicht im Forstdistrikt. 1806 erfolgt die Ehrenpromotion zum "Dr. der Philosophie und Magister der freien Künste" durch die Universität Erlangen.
Er wird als Ornithologe und Forstwissenschaftler bekannt und gilt auch als ein Pionier des Naturschutzes. Bechstein veröffentlicht zahlreiche Lehrbücher zur Naturgeschichte. 1810 erscheint seine Forstbotanik oder vollständige Naturgeschichte der deutschen Holzpflanzen und einiger fremden. Zur Selbstbelehrung für Oberförster, Förster und Forstgehilfen in zwei Bänden, die bis 1843 11 Auflagen erreicht.
Dieses Werk wird mit zahlreichen Beispielen vorgestellt. Die Beschreibungen der Bäume und Gewächse sind ihrer Genauigkeit und Ausführlichkeit bis heute unübertroffen und ermöglichen ohne Abbildung eine genaue Bestimmung der Arten. Zugleich vermittelt das Werk mit den zahlreichen Hinweisen zu den Werken anderer Botaniker und Forstwissenschaftler einen Einblick in die Geschichte der Botanik und deren Systematik. Die Beispiele werden mit zahlreichen Abbildungen illustriert.
Nach dem Studium der Chemie in Braunschweig, Gießen und Göttingen (Promotion in Hannover) lehrte Professor Schwedt ab 1976 drei Jahrzehnte Analytische Chemie und Lebensmittelchemie an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und an der TU Clausthal. Er ist Autor zahlreicher Fach- sowie Sachbücher - u.a. von Experimentierbüchern und chemiehistorischen Werken. 2010 erhielt er von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) den Preis für Journalisten und Schriftsteller.