Georg Seeßlen

Elon Musk: Der dunkle Visionär

Geld, Frauen, Pop und Tech-Faschismus. 'Politik aktuell'. ca. 50 Fotos.
kartoniert
ISBN 3865057810
EAN 9783865057815
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Bertz + Fischer
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Elon Musk, bekanntlich der reichste Mann der Welt, zählt zu den meistbewunderten, umstrittensten und inzwischen auch meistgehassten Personen des öffentlichen Lebens. Das Buch zeichnet seine zweifelsohne spannende und ereignisreiche Biografie nach. In seiner Kindheit in Südafrika wird er vom Vater tyrannisiert und von den Mitschülern gemobbt, flüchtet sich in Comics und Science-Fiction-Serien (die sein Weltbild prägen) und verkauft mit zwölf Jahren sein erstes Computerspiel. Mit 18 Jahren emigriert er in die USA, revolutioniert die Elektromobilität, macht erfolgreich der NASA Konkurrenz, verwandelt Twitter (nun 'X') in eine Bühne für extreme Rechte - und steigt währenddessen zum reichsten Mann der Welt auf. An der Seite seines zeitweiligen Buddys Donald Trump übernimmt er, ohne gewählt zu sein, eine zentrale Rolle im US-Staatsapparat - und zerlegt ihn dort, wo er seine Geschäfte stört oder sozialen Zwecken dient. Seeßlen umreißt Musks Charakter als dunkle Trinität -als Narzisst, Machiavellist und Soziopath - und versucht, die Frage zu klären: 'Wie denkt Elon Musk?' Zudem betrachtet er Musks Verhältnis zu seinen (bisher) vier Frauen (darunter die Musikerin und Künstlerin Grimes), mit denen zusammen er mindestens 14 Kinder hat, und analysiert ihn als eine Figur der populären Kultur, die gelegentlich so dominant wirkt, als würde er sich mit ihr verwechseln.
Des Weiteren analysiert Georg Seeßlen die Karriere des Kulturkämpfers, Kriegsunternehmers und Medienmoguls als exemplarisch für die Transformation des einst liberalen Silicon Valley in eine autoritäre Herrschaft der Tech-Milliardäre.

Portrait

Georg Seeßlen, geboren 1948, Publizist. Texte über Film, Kultur und Politik für Die Zeit, der Freitag, Der Spiegel, taz, konkret, ­Jungle World, epd Film u.v.a. 2024 Lessing-Preis für Kritik.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Sherif Rizkallah
Kennst du deine Rechte?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,95
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00