George Sand, Nathaniel Hawthorne, Charlotte Brontë, Jane Austen, Adalbert Stifter

Die ersten feministischen Stimmen in Klassikern

Christa Ruland, Jane Eyre, Die Geierwally, Johanna D'Arc, Moll Flanders, Brigitta, Middlemarch.
epub eBook
ISBN 8028367321
EAN 9788028367329
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anthologie 'Die ersten feministischen Stimmen in Klassikern' bietet einen facettenreichen Überblick über frühe feministische Ideen in literarischen Werken, die weit über ihre Zeit hinaus Einfluss haben. Diese Sammlung vereint eine Vielfalt an literarischen Stilen und Formen, von Romanen und Essays bis zu Dramen, um den Leser auf eine Reise durch die Emanzipationsbewegung vergangener Jahrhunderte mitzunehmen. Besonders herausragend sind die Erzählungen von Pionieren wie Virginia Woolf und Jane Austen, die subtil und doch kraftvoll gesellschaftliche Normen infrage stellten, sowie Henrik Ibsens provokante Theaterstücke, die Geschlechterrollen kompromisslos aufbrachen. Die versammelten Autoren repräsentieren eine beeindruckende Bandbreite kultureller und literarischer Hintergründe. Die Werke von George Sand und Charlotte Brontë spiegeln nicht nur die Herausforderungen ihrer Zeit wider, sondern tragen durch ihr Schaffen wesentlich zur feministischen Debatte bei. Die Anthologie ist auch ein Zeugnis der Literaurgeschichte, die von der Aufklärung mit Daniel Defoes kritischen Analysen bis zur Moderne mit Lou Andreas-Salomés psychologischen Einsichten reicht. Jede Stimme bringt ihr eigenes historisches und soziales Verständnis, bereichert durch die kulturelle Vielfalt ihrer Schöpfer. Für Leser, die sich mit den frühen Stimmen feministischen Gedankenguts auseinandersetzen möchten, ist diese Anthologie ein unverzichtbares Kompendium. Sie erlaubt es, eine breite Palette an Perspektiven zu entdecken und die Entwicklung feministischer Ideen durch verschiedene literarische Epochen zu verfolgen. Indem sie einen tiefen Einblick in die historischen und kulturellen Kontexte bietet, fördert sie den Dialog zwischen den Texten und lädt dazu ein, das Zusammenspiel aus Form, Stil und Thema in seiner Komplexität zu erkunden. Eine unschätzbare Ressource sowohl für Literaturbegeisterte als auch für Forscher.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren