Georges Ouanounou, Wernfried Hübschmann

Nachrichten aus dem Inneren der Stimme

Gedichte. 1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3944897005
EAN 9783944897004
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller edition promenade
14,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit "Nachrichten aus dem Inneren der Stimme" liegt Wernfried Hübschmanns erster Gedichtband vor. In drei in sich geschlossenen Zyklen sind Gedichte aus dem reichhaltigen lyrischen Schaffen der letzten zwanzig Jahre ausgewählt und zusammengefasst worden. Der Autor, der sich auch als Sprecher und Rezitator einen Namen gemacht hat, hört tief in das Innere von Stimme und Sprache hinein. Seine Gedichte entwickeln einen suggestiven und polyphonen Klang. Wernfried Hübschmann stellt die Texte bewusst in die reiche Tradition abendländischer Lyrik und geht zugleich mit dem literarischen Formenkanon geschickt und spielerisch um.
Gleichzeitig kommt es bei diesem Gedichtband zu einer grenz- und genreüberschreitenden, künstlerischen Begegnung. Der französische Maler und Zeichner Georges Ouanounou hat für dieses Buch Tusche-Zeichnungen geschaffen, die vom Ursprung aller Kunst im Archaischen sprechen.
»Die Kunst muss ihre Kraft aus dem Archaisch-Irdischen beziehen, wenn sie luftig und hoch sein will«, schreibt Wernfried Hübschmann in einer poetologischen Notiz an den Herausgeber. Georges Oouananou gelingt es mit mediterraner Leichtigkeit, dies künstlerisch luftig umzusetzen.
So stehen Bild und lyrische Komposition in einem spannenden Dialog eigenständig nebeneinander.
"Nachrichten aus dem Inneren der Stimme" erscheint in der edition promenade auch als Hörbuch, gesprochen vom Autor.

Portrait

Georges Ouanounou, geboren 1944 in Casablanca, lebt als freischaffender Maler in Paris und den Cevennen. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Er begegnet der Welt mit offenem Herzen, wachem Geist und einem schöpferisch kraftvollen Optimismus.
Auf Bitten des Herausgebers hat er sich der Aufgabe gestellt, für einen fremdsprachigen Lyrikband gezielt Tuschezeichnungen zu schaffen, die dem Grundempfinden des Autors in Bezug auf alle Kunst entsprechen, sowie dem gemeinsamen Nennner der ausgwählten Gedichte dieses Bandes, ohne diese jedoch zu illustrieren. Und hat dabei spontan den Nerv getroffen.
Zu seiner Empfindsamkeit und seinem Interesse an menschlichen Bewegungen und Begegnungen in seiner Kunst sagt er selbst: "Ich spiele mit transversalen Linien, sich vermengenden Farben, skizzierten Figuren, flüchtig, flüchtend, Linien überschreitend, frei oder in Gruppen, wie Völker, die bisweilen gezwungen sind, die Grenzen der Welt zu überschreiten.
Objekte der Menschheitsgeschichte, die aufeinandertreffen wie tektonische Platten und die Erdoberfläche ausgestalten. In der Begegnung und Gegenseitigkeit kann alles werden, ist alles möglich.
Verschüttet oder bewusst, spielt zweifellos auch die Erinnerung eine Rolle: meine spricht mir von Immigration, Vorbeiziehen, dem Dazwischen und vom Raum, der zwei Kontinente trennt".

Hersteller
edition promenade

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00