Blick ins Buch

Gerald Axelrod

Mythen & Legenden Transsylvanien

Im Reich von Dracula. ca. 230 farbige Fotos, Kte.
gebunden , 128 Seiten
ISBN 3800319373
EAN 9783800319374
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller Stürtz Verlag
Übersetzer Fotos von Gerald Axelrod
19,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Mai 1897 erschien in London ein Buch mit dem schlichten Titel "Dracula". Sein Autor der irische Schriftsteller Bram Stoker, ahnte zu jener Zeit noch nicht, dass sein Werk der erfolgreichste Horrorroman aller Zeiten werden sollte.
Dieses Buch begibt sich auf Spurensuche nach jenen Quellen, die Bram Stoker zu "Dracula" inspiriert haben. Der erste Teil beschreibt das Leben von Vlad III. Draculea, der 1431 in der transsylvanischen Stadt Schäßburg zur Welt kam und später das benachbarte Fürstentum Walachei regierte. Obwohl Draculea natürlich kein Vampir war, galt er als der grausamste Machthaber seiner Zeit. In den sechs Jahren seiner Schreckensherrschaft ließ er rund 100 000 Menschen auf bestialische Weise zu Tode foltern, wobei er speziell das Pfählen bevorzugte, was ihm den Namen Vlad, der Pfähler einbrachte.
Im wweiten Teil geht das Buch der Frage nach, wie der Vampirglaube entstanden ist. Ein bizarrer Volksglaube herrschte im fast gesamten Balkan, ab 1725 drangen schockierende Neuigkeiten über rätselhafte Todesfälle an die Öffentlichkeit. Militärärzte öffneten Gräber und fanden praktisch unverweste Leichen, denen frisches Blut aus Mund und Nase quoll. Da wissenschaftliche Erklärungen versagten, notierten die Ärzte, dass es sich laut Aussagen der Dorfbewohner um "Vampyri" handle.
Der dritte Teil rekonstruiert die Entstehung des Romans "Dracula" und zeigt, wie ein Alptraum, mehrere zufällige Entdeckungen und jahrelange Recherchen schließlich den faszinierendsten Vampir aller Zeiten hervorgebracht haben.

Portrait

Gerald Axelrod ist 1962 in Hard (Österreich) geboren. Er wurde in der Nähe von Wien ansässig, begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern und erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse.
1997 veröffentlichte er seinen ersten Fotoband, dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie.
Im Jahr 2016 wurde Gerald Axelrod von der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem "Blauen Karfunkel" für das beste deutschsprachige Sherlock-Holmes-Buch des Jahres ausgezeichnet.

Hersteller
Stürtz Verlag
Kasernenstraße 6-10

DE - 66472 Zweibrücken

E-Mail: heinz.nickel@vdmedien.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sophie Passmann
Wie kann sie nur?
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
Taschenbuch
vorbestellbar
23,00
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
26,00
László Krasznahorkai
Herscht 07769
Taschenbuch
vorbestellbar
15,50
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Gesina Demes
Zum ersten Mal
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
16,99
László Krasznahorkai
Satantango
Taschenbuch
vorbestellbar
15,50
Sebastian Hotz
Sidekick
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
vorbestellbar
17,00