Humankapitalbeiträge zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit - Gerald Braun, Melanie Brüchner

Gerald Braun>, Melanie Brüchner>

Humankapitalbeiträge zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit

Arabische Bildungs- und Wissenssysteme im Vergleich. XXIV, 261 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 261 Seiten
ISBN 3658437510
EAN 9783658437510
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als integraler Bestandteil der Weltgesellschaft ist die arabische Staatengemeinschaft in den kommenden Jahrzehnten mit präzedenzlosen Herausforderungen, aber auch Chancen konfrontiert. Die globalen ökonomischen Herausforderungen haben gemeinsam, dass sie nachhaltige und substantielle Investitionen in die "Ressource" Mensch erfordern. In von Wissen getriebenen Ökonomien muss das Bildungs- und Erziehungswesen jene Kompetenzen produzieren, die notwendig sind, um in einer wissensbasierten Weltökonomie zu reüssieren. Humankapitalbeiträge gewinnen somit nicht nur für die internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft an überragender Bedeutung - sie werden zugleich zum universalen Zugangskriterium für wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe. Die Publikation arbeitet mit Hilfe eines bildungsökonomisch adaptierten Diamant-Modells von Michael Porter den Beitrag nationaler Bildungs- und Wissenssysteme zur internationalen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit arabischer Länder heraus, positioniert und vergleicht sie.
Die Autor*innen
Prof. Gerald Braun, em. Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Rostock. Er hat als Experte Bildungs- und Entwicklungsprojekte in der arabischen Welt und im subsaharischen Afrika begleitet.
Dr. Melanie Brüchner ist Schulleiterin einer Regionalen Schule. Sie hat als internationale Berufsbildungsberaterin viele Jahre Bildungs- und Forschungsprojekte im europäischen und arabischen Raum durchgeführt.

Portrait

Prof. Gerald Braun, em. Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Rostock. Er hat als Experte Bildungs- und Entwicklungsprojekte in der arabischen Welt und im subsaharischen Afrika begleitet.
Dr. Melanie Brüchner ist Schulleiterin einer Regionalen Schule. Sie hat als internationale Berufsbildungsberaterin viele Jahre Bildungs- und Forschungsprojekte im europäischen und arabischen Raum durchgeführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50