Gerald Holton

Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften

Der Kampf gegen die Wissenschaft am Ende des 20. Jahrhunderts.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3322850307
EAN 9783322850300
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
Übersetzer Übersetzt von Rainer Sengerling

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Stellung der Wissenschaft am "Ende der Moderne".- 2 Das öffentliche Image der Wissenschaft.- 3 "Sein Möglichstes tun": Die Entwicklung des Vertrauens in wissenschaftliche Befunde.- 4 Imagination in der Wissenschaft.- 5 Verstehen der Wissenschaftsgeschichte.- 6 Einsteins Einfluß auf die Kultur unserer Zeit.- 7 Einstein und das Ziel der Wissenschaft.- 8 Physik, Liebe und andere Leidenschaften: Die Briefe von Albert und Mileva.- 9 "Was ist eigentlich Denken?"... Einsteins Antwort.- Bemerkungen.- Dank und Quellenangabe.- Sachwortverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Portrait

Gerald Holton ist Mallinckrodt Professor für Physik und Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Harvard University. Er ist daneben Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Albert Einstein und hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, so z. B. "Themata" (Reihe Facetten der Physik).

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com