Wir und die Flüchtlinge - Auf dem Punkt - Gerald Knaus

Gerald Knaus

Wir und die Flüchtlinge - Auf dem Punkt

Laufzeit ca. 2 Stunden 32 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
EAN 4066004619927
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Gould Finch Audio
Übersetzer Vorgelesen von Patrick Imhof
Familienlizenz Family Sharing
10,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Während Flüchtlinge immer öfter als politisches Druckmittel instrumentalisiert werden - etwa bei der russischen Invasion der Ukraine oder im Syrien-Krieg - wird bei größeren Fluchtbewegungen in Europa rasch die Frage aufgeworfen: Gefährdet irreguläre Migration die Demokratie?
Messerscharf zeigt Gerald Knaus nun auf, wie sehr Wahrnehmung und Wirklichkeit beim Thema Flucht und Migration auseinanderklaffen. Seine Bestandsaufnahme legt offen: Flüchtlingspolitik in Europa ist eine Politik der Gewalt. Hier Tote im Mittelmeer, Misshandlungen durch Staatsorgane und Pushbacks, dort Menschen, die als politische Waffe instrumentalisiert werden, und die geschürte Angst vor einer "unkontrollierten Massenmigration".
Die fundiert recherchierte Analyse des Migrationsexperten führt zu erstaunlichen Befunden - und macht Hoffnung: Eine überzeugende und umsetzbare Strategie humaner Kontrolle der Grenzen ist möglich. Beginnen wir damit.
"Jede entwickelte Demokratie verkraftet es, im Jahr 1.500 Flüchtlinge pro eine Million Einwohnerinnen und Einwohner aufzunehmen, wenn dies organisiert und kontrolliert verläuft. Das zu erreichen, ist eine realistische Utopie."