Gerald Tritremmel

Die Überalterung des Lehrkörpers in österreichischen Hauptschulen

Probleme, Konsequenzen, Maßnahmen.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 3838152697
EAN 9783838152691
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
51,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Altersstruktur der Hauptschullehrer und Hauptschullehrerinnen. Einerseits werden die Belastungen der älteren Lehrer/innen beleuchtet. Andererseits haben ältere Lehrer/innen auch Vorzüge. Es werden die Konsequenzen einer unausgeglichenen Alterspyramide angeführt. Da sich unsere Gesellschaft in einem demografischen Wandel befindet, wird es darauf ankommen, Wege zu finden, wie man zukünftig eine ausgeglichene Altersstruktur in den Lehrerkollegien schafft. Dies ist auch deshalb notwendig, weil man andernfalls in ein paar Jahren fast ausschließlich junge Lehrer/innen in den Schulen antrifft und das Wissen der älteren Generation unter Umständen verloren gehen könnte. In einer Studie wurden die Belastungsfaktoren und die Motivation der Hauptschullehrer/innen analysiert. Von Interesse sind auch die Reformvorschläge von Seiten des Lehrerkollegiums für eine gesundheits- und altersgerechte Umgestaltung in den Hauptschulen.

Portrait

Gerald Tritremmel, Mag. Dr.: Studium der Pädagogik an der UNI Graz, Lehrer an der Neuen Mittelschule. Praxismentorentätigkeit und Berufserfahrung in der Lehrer/innenfortbildung. Hochschullehrgangsleiter an der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz.

Hersteller
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

-

E-Mail: info@bod.de