Gerard Hoffnung

Hoffnungs Musikalische Bibliothek

kartoniert , 368 Seiten
ISBN 3958297684
EAN 9783958297685
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller Steidl GmbH & Co.OHG
16,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wo in der Welt begegnet man einem Dudelsack-Kraken, sieht eine Kanonenkugel, die von einer Tuba abgeschossen wird, spielt die Harfinistin auf einem Einrad? In Hoffnungs Musikalischer Bibliothek natürlich. Sie versammelt sechs Bände mit Gerard Hoffnungs Karikaturen musikalischer Themen, die zwischen 1953 und 1959 in England erschienen. Darunter seine vielleicht bekannteste Serie Der Maestro, eine ironische Hommage an einen leidenschaftlichen Dirigenten, der sein Orchester durch die emotionalen Höhen und Tiefen der Komposition führt (vom sotto voce bis zum fortissimo vivacissimo), und das
witzige musikalische Alphabet in Hoffnungs Musikalischem ABC (von A wie Amateur bis Z wie Zither). Vor Hoffnungs unnachsichtigem aber zärtlichem Spott ist niemand sicher - die Orchestermitglieder nicht, die Komponisten, Kritiker und das Publikum, ganz zu schweigen vom Königreich der Tiere und dem der Instrumente. Wer Karikaturen liebt, wird dieser Sammlung verfallen, die uns zeigt, dass Musik am besten
mit einer gehörigen Portion Ironie genossen werden sollte.

Portrait

Gerard Hoffnung (1925-1959) war Karikaturist, Musiker, Rundfunkredakteur und Geschichtenerzähler, dessen Arbeiten meist musikalische Themen parodierten. Geboren in Berlin, wurde Hoffnung 1938 mit einem Kindertransport nach London geschickt und besuchte dort u.a. die Highgate School und später die Harrow School of Art. In den 1950ern arbeitete Hoffnung als Rundfunkredakteur für die BBC und hob 1956 das erste von insgesamt drei Hoffnung Music Festivals aus der Taufe, das in der Londoner Royal Festival Hall stattfand und seinen Spott mit der klassischen Musik trieb. Hoffnungs Cartoons erschienen in Magazinen, u.a. Lilliput, Punch und The Tatler, seine Zeichnungen außerdem in Büchern wie Der Maestro (1957), Hoffnungslos (1959) und Hoffnungs Intermezzo (1963). 2019 erschien Vögel, Bienen, Klapperstörche bei L.S.D.

Hersteller
Steidl GmbH & Co.OHG
Düstere Straße 4

DE - 37073 Göttingen

E-Mail: mail@steidl.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Daniela Schreiter
Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Se...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Luz
Zwei weibliche Halbakte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Rodrigo Terrasa
Der Abgrund des Vergessens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Liv Strömquist
Das Orakel spricht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Liv Strömquist
Der Ursprung der Welt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,00
Marc-Uwe Kling
Normal und die Zero Heroes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
8,00