Gerber Jan

Das letzte Gefecht

Die Linke im Kalten Krieg. 3. , erweiterte Neuauflage.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 394450318X
EAN 9783944503189
Veröffentlicht 3. November 2025
Verlag/Hersteller XS-Verlag
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Durch den Fall der Mauer und den Untergang des Ostblocks geriet die außerparlamentarische Linke in eine der größten Krisen ihrer Geschichte. Das betraf auch Strömungen und Fraktionen, die dem 'real existierenden Sozialismus' stets kritisch bis feindselig gegenübergestanden hatten. Bis weit ins sozialdemokratische Lager hinein waren Orientierungsschwierigkeiten zu beobachten.
Von dieser Krise hat sich die Linke auch heute, mehr als ein Vierteljahrhundert später, noch nicht erholt. Dafür spricht nicht nur ihr anhaltender organisatorischer Niedergang, sondern auch die programmatische Konfusion, von der viele ihrer Debatten geprägt sind. Wer etwas über die Ursachen dieser Krise erfahren will, muss sich sowohl mit dem Kalten Krieg als auch mit dem Nachleben der Begriffe Revolution, Antifaschismus und Antiimperialismus auseinandersetzen. Über diesen Umweg können zugleich andere Entwicklungen der Gegenwart besser verstanden werden: von der Debatte über den Postkolonialismus bis zur linken Äquidistanz im Ukrainekrieg.

Portrait

Jan Gerber ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er ist Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow, wo er dem Forschungsressort Politik vorsteht. Zuletzt erschien 'Karl Marx in Paris. Die Entdeckung des Kommunismus' im Piper-Verlag (2018). Jan Gerber lebt in Halle.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
7,50
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00