Blick ins Buch

Gerda Breuer

HerStories in Graphic Design

Dialoge, Kontinuitäten, Selbstermächtigungen. Grafikdesignerinnen 1880 bis heute / Dialogue, continuity, self-empowerment. Women graphic designers from 1880 until today. 300 farbige und s/w Abbildungen.
gebunden , 352 Seiten
ISBN 3868597735
EAN 9783868597738
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Jovis Verlag GmbH
56,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)
Die Geschichte des Grafikdesigns ist weitgehend ohne Frauen geschrieben worden. Blickt man jedoch unter die Oberfläche dieser Erzählung, wird der Einfluss sichtbar, den Grafikdesignerinnen auf das Geschehen hatten: Sie bildeten eigene Traditionen, stellten dialogische Bezüge her, wurden Vorbilder, knüpften Netzwerke, erprobten sich in Selbstermächtigung. Gerda Breuer beleuchtet diesen Kampf um Professionalisierung und zeigt, auf welche kollektiven Formate Designerinnen zurückgriffen, um sichtbar zu werden und sich für die Belange von Frauen einzusetzen.
Bekannte Grafikdesignerinnen wie Ljubow Popowa, Änne Koken, Ethel Reed oder Sarah Wyman Whitman spielten hierbei ebenso eine Rolle wie völlig unbekannte Kollektive. Breuer zeigt, dass deren bedeutende Beiträge in der Rezeptionsgeschichte verschwunden, abgewertet, ignoriert oder in den Hintergrund gedrängt wurden. Aufgrund der aktuellen Infragestellung des traditionellen Kanons ist die Integration solcher Beiträge in die Designgeschichte längst überfällig.
Design von Katja Lis, DBF Designbüro Frankfurt

Portrait

Gerda Breuer is a retired professor of the history of art and design at the University of Wuppertal. She previously led the Cromford Industriemuseum in Ratingen as well as the Mathildenhöhe in Darmstadt, and was acting head of the LVR industrial museums group in North Rhine-Westphalia. In addition to this, she chaired the scientific advisory board of the Stiftung Bauhaus Dessau. More recently, she published the volume Design. Texte zur Theorie und Geschichte (2019) with Petra Eisele.
Katja Lis is a communication designer who completed her degree at HfG Offenbach am Main. She is an entrepreneur and the cofounder of the DBF designbüro frankfurt agency. In addition to this, she is a councilor in the Deutscher Designtag, diversity adviser for the DDC Deutsche Designer Club e.V., and also helped launch the Women of DDC platform promoting the visibility, professional networking, and entrepreneurship of female designers.

Hersteller
Jovis Verlag GmbH
Lützowstraße 33

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,80
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90