Gergely Kapolnasi

Präsenz und Bedeutung thrakischer Söldner in den hellenistischen und römischen Heeren

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638591492
EAN 9783638591492
Veröffentlicht Januar 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Denkt man an die unzähligen Kriege der hellenistischen und der römischen Zeit, so denkt man meistens an blutige Schlachten und ihre Folgen, an eroberte und geplünderte Städte und an ehrenvolle oder auch unrühmliche Feldherren. Man denkt dabei jedoch selten an die vielen griechischen und römischen Soldaten, die in diesen Kriegen gegen Feinde von Innen oder Außen kämpften. Noch weniger Beachtung findet die große Zahl fremder Söldner, welche zur Unterstützung der hellenistischen und römischen Heere rekrutiert wurde. Viele dieser Söldner stammten aus den häufig armen und unwirtlichen Regionen nördlich von Griechenland. Dieses Gebiet, welches als Thrakien bezeichnet wurde, bewohnten unzählige Stämme. Viele waren bedeutungslos, andere, wie das Reich der Odrysen, erlangten auch über ihre Grenzen hinaus Macht und Einfluss.
Welche Bedeutung hatten diese thrakischen Söldner in den hellenistischen Heeren und den Armeen Roms? Wie wurden sie von den Einheimischen gesehen? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Präsenz thrakischer Söldner in den hellenistischen Heeren liegen. Auskunft darüber geben Schriften antiker Autoren, epigraphische Quellen, Papyri und Abbildungen auf Keramiken. Bei der Behandlung dieses Themas folgt zunächst ein historischer Überblick über die Präsenz von thrakischen Söldnern von der homerischen Zeit (ca. 8. Jahrhundert v. Chr.) bis zum ersten vorchristlichen Jahrhundert in Griechenland. Anschließend soll die Bedeutung der Thraker in den hellenistischen Heeren behandelt werden. Als nächstes wird untersucht, wie die Griechen die thrakischen Söldner sahen, welche Meinung sie von ihnen hatten. Da die Überlieferung aus dem Ägypten der ptolemäischen und römischen Zeit besonders gut ist, soll dann den thrakischen Söldnern dieser Region ein eigenes Kapitel gewidmet werden.
Die Präsenz von Thrakern in der römischen Flotte soll nur exemplarisch anhand von Flottendiplomen aus der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. aufgezeigt werden. Abschließend zeigt eine kleine Zusammenstellung von vier thrakischen Auxiliareinheiten wie diese Truppen an verschiedenen Krisenherden des Imperium Romanum eingesetzt wurden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com