Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen - Gerhard Danzer

Gerhard Danzer

Wer sind wir? Auf der Suche nach der Formel des Menschen

Anthropologie für das 21. Jahrhundert - Mediziner, Philosophen und ihre Theorien, Ideen und Konzepte. XVIII, 500 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 500 Seiten
ISBN 3642169937
EAN 9783642169939
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller Springer
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Philosophen, Naturwissenschaftler und Mediziner - von der Biographie zur Idee....
Anthropologie ist der Versuch des Menschen, sein Herkommen und seine Möglichkeiten zu ergründen und nach seinem Wesen und seiner Natur zu fragen.
In den letzten zweieinhalb Jahrtausenden waren es in der Regel die Philosophen, die anthropologischen Ehrgeiz zeigten und das menschliche Wesen erkennen und in Worte fassen wollten. Immanuel Kant erachtete es geradezu als die hauptsächliche Aufgabe seiner Zunft, die Frage "Was ist der Mensch" lösen zu helfen.
Im 18. und 19. Jahrhundert gesellten sich zu den Philosophen anthropologisch interessierte Ärzte und Naturforscher wie Lichtenberg, der postulierte, dass der Mensch  geistig und materiell zugleich ist. Und dass es sich bei ihm um ein zutiefst seltsames Geschöpf handelt, das auf prekären Grenzlinien existiert, wird nach den turbulenten und erschütternden gesellschaftlich-historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts kaum jemand mehr bezweifeln wollen.
Heute sind wir in der Lage, medizinisch und biologisch hochkomplexe Probleme anzupacken und zu lösen, berücksichtigt man noch andere technische Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, könnte man wie Wagner zu Faust sagen, dass es der Mensch "zuletzt so herrlich weit gebracht" hat.
Parallel zu diesem Zuwachs an Wissen und Können lässt sich jedoch ein zunehmendes Unbehagen vieler Forscher konstatieren, über den Menschen etwas Eindeutiges und Substantielles auszusagen. Nicht wenigen heutigen Wissenschaftlern und Philosophen ergeht es in dieser Hinsicht beinahe noch wie Fjodor Dostojewski, der vor 150 Jahren feststellte:
"Die Ameise kennt die Formel ihres Ameisenhaufens, die Biene die Formel ihresBienenstocks. Sie kennen sie zwar nicht auf Menschenart, sondern auf ihre Art. Aber mehr brauchen sie nicht. Nur der Mensch kennt seine Formel nicht."
Husserl - Bergson - Cassirer - Hartmann - Heidegger - Sartre - Scheler - Jaspers - Plessner - Löwith - Gadamer - de Beauvoir - Merleau-Ponty - Freud - Adler - Jung - Horney - Rattner - Binswanger - von Gebsattel - Straus - Frankl - Laing - Groddeck - Boss - Mitscherlich - von Uexküll - Goldstein - von Weizsäcker - Schwarz - Jores - Buytendijk - Canguilhem - Schipperges - Kandel

Portrait

Gerhard Danzer, Professor Dr. med. et phil., Studium der Medizin in Kiel und der Psychologie in Berlin; Facharzt für Innere und für Psychosomatische Medizin; W3-Professor für Psychosomatik und Anthropologie an der Charité (gestiftet von den Ruppiner Kliniken) sowie Chefarzt der Medizinischen Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik an den Ruppiner Kliniken; Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt; Publikationen aus den Bereichen Psychosomatik, Anthropologie, Tiefenpsychologie und Kulturanalyse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99