Projektabwicklung in der Bauwirtschaft - prozessorientiert - Gerhard Girmscheid

Gerhard Girmscheid

Projektabwicklung in der Bauwirtschaft - prozessorientiert

Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer. 5. Aufl. 2016. XXXVII, 736 S. 371 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 736 Seiten
ISBN 3662493306
EAN 9783662493304
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
179,99
139,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Moderne praxis-, ziel- und ergebnisorientierte Steuerungsinstrumente, die für eine erfolgreiche und qualitätsgesicherte Projektabwicklung erforderlich sind, werden in dieser Auflage umfassend dargestellt.
Ergänzt wurden lebenszyklusorientierte Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebäuden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Auswahl von Projekten und deren Abwicklungsformen und die Bewertung von PPP-Projekten. Auch neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung finden Berücksichtigung. Ausführungen zu Alliancing, Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen für Hochbauten, öffentlichen Kanalsysteme, Straßennetzen sowie anderen Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch.
Zur Umsetzung des prozessorientierten Projektmanagements werden die neuen Führungs-, Steuerungs-und Entscheidungsmethoden vorgestellt, um Projekte erfolgreich auf die Bauherrenziele auszurichten. Besondere Bedeutung hat dabei das Qualitäts-, Anforderungs-, Kosten- und Planungsmanagement. Es werden Entscheidungsmethoden erläutert, die zu einer rational begründeten Zielsteuerung führen.
Das Buch stellt Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft prozessorientierte Projektmanagementmethoden zur qualitätsgesteuerten Projektabwicklung zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Aufgaben und Ergebnisziele in den Projektphasen.
 
Die Zielgruppen
- Praktiker auf Bauherren-, Planer- und Unternehmerseite
- General- und Totalunternehmer, die projektspezifische Abwicklungsformen entscheiden und Projektprozesse wirkungsorientiert steuern müssen
- Studierende der Baubranche, die qualifizierte Grundkenntnisse erwerben wollen

Portrait

Gerhard Girmscheid, Jahrgang
1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war
er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig. Seit 1996
ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für
Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich. Professor Girmscheid ist
Spezialist für Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch- und Tiefbaus sowie
strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Gerhard Girmscheid ist
Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.