Gerhard Gnauck

Polen verstehen

Geschichte, Politik, Gesellschaft. 2. Aufl. 2020. KART.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3608962964
EAN 9783608962963
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Polen - unser unbekannter Nachbar. Souverän und kenntnisreich erzählt Gerhard Gnauck von der Geschichte, Kultur und Gesellschaft unseres östlichen Nachbarn. Dabei erweist sich: Polen war und ist für uns Deutsche wichtiger, als wir denken.
In seiner kompakten Darstellung wirft Gerhard Gnauck einen Blick auf das Jahrhundert seit 1918, als Polen und viele seiner Nachbarländer aus den Trümmern der Imperien emporstiegen und ihre Unabhängigkeit erlangten. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt, was die Traditionen und Erfahrungen früherer Jahrhunderte dem Land heute bedeuten.
Nach dem Weltkrieg und der Wiedervereinigung dreier Landesteile unternahm Polen mit seiner heterogenen Bevölkerung einen ersten Anlauf zur Demokratie. 1939 folgten darauf Krieg, Terror, Holocaust und die größten Vertreibungen der Weltgeschichte. Ausgeblutet und nach Westen verschoben, erlebte Polen eine Diktatur, die jedoch friedlich überwunden werden konnte.
Darauf folgten schmerzhafte, doch erfolgreiche Reformen und der Beitritt zu Nato und EU. 2015 begann die Kaczynski-Partei PiS, viele dieser Erfolge in Frage zu stellen. Dem Autor gelingt es, Weltbild, Denken und Handeln dieser politischen Kräfte verständlich zu machen. Zugleich geht er der Frage nach, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.

Portrait

Gerhard Gnauck, geboren 1964, ging 1999 als Korrespondent für die 'Welt' nach Polen. Er lebt in Warschau und recherchiert seit 1999 über die polnischen Jahre von Marcel Reich-Ranicki.
Auf seine Anregung hin erhielt die Familie Gawin, bei denen Marcel Reich-Ranicki und seine Frau untertauchen konnten, die Auszeichnung 'Gerechte unter den Völkern' des Instituts Yad Vashem.

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die neue Mauer
epub eBook
Download
20,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Richard C. Schneider
Das Sterben der Demokratie
epub eBook
Download
19,99
David Graeber
Anfänge
epub eBook
Download
2,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99