Gerhard "Hugo" Laartz

Soul komplex

Eine Zeitreise von 1940 bis heute.
gebunden , 320 Seiten
ISBN 3355019321
EAN 9783355019323
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Neues Leben, Verlag
28,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Er IST 'Modern Soul'! Die Fans trampten landauf, landab der Band hinterher, wer wollte denn ein Modern-Soul-Konzert verpassen!? Aus der DDR heraus schrieb die Band internationale Musikgeschichte. Vor Kurzem feierte Modern Soul sein 55-jähriges Bestehen. Mitstreiter, Fans und Freunde haben Hugo Laartz, Bandleader und 'Arbeitstier am Keyboard', überredet, seinen ganz persönlichen Kommentar zu dieser Erfolgsstory zu Papier zu bringen. Und er tat es - 'bevor es zu spät ist' - und legt hier die Chronik seines Lebens für die Soulmusik vor. Uneitel erzählt, wie ihn die Kolleginnen und Kollegen aus der Musikszene kennen - Uschi Brüning, Regine Dobberschütz, Klaus Lenz, um nur einige zu nennen. Im Herzen ist er der Berliner Bengel der Nachkriegszeit geblieben - geradlinig und bodenständig. Das weckt beim Leser eine ungeahnte Sympathie für verschwundene Lebenswelten, in denen der Sound von Blues, Rock und Soul auch hinter Mauern die Hoffnung auf Menschlichkeit, Liebe und Respekt in die Herzen der Menschen wehte.

Portrait

Gerhard 'Hugo' Laartz, geboren 1940 in Berlin. Bereits während seiner Lehre als Fernmeldemechaniker gründete er die Skiffle-Band 'Music Stromers', nach einem Auftrittsverbot 1968 dann das 'Modern Septett', aus dem 1970 die 'Modern Soul Band' hervorging. Neben Coverversionen internationaler Soul-Interpreten traten zunehmend eigene Kompositionen. Laartz schrieb auch Filmmusiken für die DEFA. 'Modern Soul' mit Hugo Laartz als Bandleader war eine der führenden und beliebtesten Musikformationen der DDR und ist heute eine der 'dienstältesten' noch aktiven Bands, die erfolgreiche Live-Konzerte gibt und CDs veröffentlicht.