Gerhard Linß, Elske Linß

Qualitätsmanagement - Methoden und Werkzeuge

Planung, Realisierung, Auswertung und Verbesserung. Komplett in Farbe.
gebunden , 640 Seiten
ISBN 3446479953
EAN 9783446479951
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
99,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zentral im Qualitätsmanagement: Zu jeder Frage das passende QM-Werkzeug finden und einsetzen!
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch stellt die Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagement praxisorientiert vor, beschreibt sie systematisch nach den inhaltlichen Kriterien Qualitätsplanung, Produktrealisierung, Qualitätsauswertung und Qualitätsverbesserung und ordnet sie dem PDCA-Zyklus (Plan/Do/Check/Act) zu. Damit ist es möglich, schnell und einfach das passende Werkzeug zu finden und auszuwählen. Neben dieser strukturierten Herangehensweise wird gezeigt, wie die Tools in der Praxis umgesetzt werden, was dabei wichtig ist und auch wo sich die Fallstricke verbergen.
- Von A wie Affinitätsdiagramm bis Z wie Zuverlässigkeitsplanung
- Wissen, worauf es ankommt und wann welches Werkzeug wie eingesetzt wird
- Sowohl im Studium als auch in der Praxis einsetzbar
- Mit Arbeitshilfen zum Download

Portrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Linß ist emeritierter Professor der Technischen Universität Ilmenau. Er hat an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1976 mit Arbeiten zu kostenoptimalen Stichprobenprüfungen promoviert und hat sich 1986 mit Verfahren zur statistischen Qualitätsregelung in der feinmechanisch-optischen Produktion habilitiert. Nach Tätigkeiten im Messwesen im Kombinat Carl Zeiss wechselte er 1983 an die TU Ilmenau und wurde 1994 zum Professor für Qualitätssicherung berufen. Bis 2014 war er dort Leiter des Fachgebiets Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung. Bis Dezember 2023 war er außerdem Geschäftsführer der SQB GmbH Ilmenau.
Dr.-Ing. Elske Linß hat an der Bauhaus-Universität Weimar Bauingenieurwesen studiert und auf dem Gebiet des Baustoffrecyclings promoviert. Gegenwärtig arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar und leitet die Forschungsgruppe "Sensorik für Produkte und Prozesse".

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de