Gerhard Neuner

Pfarrkirchener Oberschulgeschichten aus der Wirtschaftswunderzeit 1951-1955

Erziehung zu Recht und Ordnung, Anpassung und Gehorsam. 15 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3862056635
EAN 9783862056637
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Iudicium Verlag
19,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dies ist die Fortsetzung der "Martinskirchener Dorfgeschichten - Kindheit in Niederbayern nach dem Zweiten Weltkrieg". Wie geht es einem Zehnjährigen, der zum ersten Mal in seinem Leben seine vertraute dörfliche Umgebung verlassen muss, weil er die Oberschule in Pfarrkirchen besuchen und in das Staatliche Schülerheim aufgenommen werden soll? Neugierig ist er schon und er freut sich auch darauf, aber er hat auch ein bisschen Bange vor all dem Neuen. Aus der Perspektive des "Großkindes" wird berichtet, wie es sich in dieser neuen Welt mit all ihren verwirrenden, lustigen, aber auch angsteinflößenden Ereignissen im Unterricht, im Schülerheim und später als Fahrschüler zurechtzufinden versucht.

Portrait

Gerhard Neuner, geb. 1941; nach Philologiestudium mehrere Jahre Lektor für deutsche Sprache (GB) und Assistenzprofessor für deutsche Literatur (USA); 1975 bis 1984 Professor für Anglistik/Didaktik, 1984 bis 2005 für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Kassel. Lebt in der Nähe von Kassel.