Gerhard Oberlin

Büchner verstehen

Text + Deutung.
kartoniert , 331 Seiten
ISBN 3826081102
EAN 9783826081101
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,80
34,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die kaum vierundzwanzig Lebensjahre Georg Büchners reichten aus,
ein weltliterarisches Erbe zu hinterlassen, obwohl die Hälfte seiner
vier Werke Fragment blieben. Wenn wir alle hier versammeln und
kommentieren, lässt sich zeigen, was die Protagonisten verbindet
und inwiefern sie spätere Menschen- und Zeitbilder vorwegnehmen.
Büchner ist >modern< in dem Sinne, wie das Drama der psychosozialen
Selbstfindung bei seinen Figuren existenziell wird. Der in seinen
Lebensentwürfen und Sinnfragen irritierte Mensch an der Schwelle
zum Industriezeitalter wird nicht eines Besseren belehrt oder der
»selbstverschuldeten Unmündigkeit« bezichtigt wie einst durch Kant,
sondern denkbar empathisch einer neuen Normalität versichert, welche
die einer »Krankheit der Freiheit und Verantwortlichkeit« (Alain
Ehrenberg) ist.

Portrait

Dr. Gerhard Oberlin arbeitet als Freier Literatur-, Kultur- und Sportwissenschaftler.
Unter anderem war er Dozent für deutsche Sprache und
Literatur an der Beijing Foreign Studies University. Zuletzt Gastdozent
u.a. an der Hebrew University in Jerusalem. Neben zahlreichen Aufsätzen
in internationalen Fachzeitschriften und Herausgebertätigkeiten
mehr als 40 Buchveröffentlichungen, die meisten davon bei K&N.

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg