Gerhard Pelzer

Das Ende kommt zu oft zu früh

ebook Ausgabe. Empfohlen 18 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 105 Seiten
ISBN 3759867227
EAN 9783759867223
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine neue Generation wächst am Ende des letzten Krieges unter immer noch gültigen Regeln der guten, alten Zeiten auf. Deren Protagonisten lebten unter uns wie ein Gespenst der unglückseligen und menschenverachtenden Relikte der Vergangenheit. All das hatte in die schlimmste Katastrophe geführt, die die Welt je erlebt hatte. Wer waren diese Menschen, ich habe sie nie kennengelernt. Das, was zählte, war das rechte Bild, und der Eltern Sorge, dass die Nachbarn und das Dorf das rechte Bild der Familie sahen. Wir wurden zu Clowns ihres für uns erschaffenen Circus.
Wie oft hatte man den Eindruck, dass Züchtigung mit Barmherzigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun hatte. Wann hatten sie nochmal die Bibel gelesen, die sie bei jeder Gelegenheit, uns verbal und körperlich maßregelnd, als das einzige Regelwerk vorstellten. Wir haben doch gerade erst angefangen zu leben. Waren Kinder, nur K i n d e r.
Eine junge Familie hatte es zu jener Zeit nicht einfach, die eigenen, neuen Regeln aufzustellen und nach ihnen zu leben. Dein höchstes Gut wird sein dein Kind, beschütze es, behüte es, sein Leben einzuleiten. Erwachsenwerden kann und wird es dann allein. Es ist deine größte Aufgabe und Pflicht, es auf diesem Weg zu begleiten. Und nein, Erziehung besteht nicht nur aus Geben. Doch das Schicksal zeigt nicht nur die schönen Seiten. Tragische Ereignisse überschatten alles, die der Kinder insbesondere. Was auch immer geschieht, sie geben nie auf. Erlebt wird das Schöne, die Natur, die wundersame Welt der Berge, die Schönheit der Perlen des Mittelmeeres. Immer wieder bestimmen die Dämonen des Lebens ihr Glück. Ein Drama, das das Leben schrieb, sie nie vergessen lassen wird. Nur das Leben und Glücklichsein Ihrer Kinder zählt. Die Schaukel blieb nicht stehen, noch nicht.

Portrait

Gerhard Pelzer, in der Nähe von Aachen geboren, verbrachte seine Jugend dort nach dem Krieg und absolvierte später sein Studium in München. Über viele Jahrzehnte hinweg arbeitete er hauptsächlich in wissenschaftlichen Berufen, darunter auch eine längere Zeit in den USA. In den letzten fünfzehn Jahren hat er sich der Malerei und dem Schreiben von Romanen gewidmet, inspiriert von den Geschichten des Lebens selbst. Das Sehen und Verstehen spielen dabei eine zentrale Rolle und verbinden Elemente seiner eigenen Geschichte, die uns zu den Wurzeln und Erklärungen von Vergangenheit und Gegenwart führen. Heute lebt der Schriftsteller wieder an seinem Geburtsort.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.