Gerhard Polt

Hundskrüppel

Lehrjahre eines Übeltäters.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3036959238
EAN 9783036959238
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Kein + Aber
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
MP3
12,99
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gerhard Polts Kindheitserinnerungen aus der Nachkriegszeit sind gespickt mit den Waffen des fantasiebegabten Kindes, eingesetzt gegen erwachsene Griesgrame und Grantler, um ihnen derbe Flüche zu entlocken. Der junge Polt lässt sich dabei von der Gewissheit leiten, dass jeder Kindertag ohne einen gelungenen Streich verschenkt ist.
Man wünscht sich dieses Buch unter die Kopfkissen unzähliger Kinder, damit sie den Brutstätten trostloser Fadheit - wie etwa Schulen oder Reihenhaussiedlungen - etwas entgegenzusetzen haben. Aber auch hinsichtlich der Verständigung zwischen Alt und Jung sind die "Lehrjahre eines Übeltäters" ein nicht zu unterschätzender Beitrag gegen zu früh einsetzende Bravheit.

Portrait

Gerhard Polt, geboren 1942 in München, aufgewachsen im Wallfahrtsort Altötting, studierte in Göteborg und München. Seit 1975 brilliert Polt als Kabarettist, Schauspieler, Poet und Philosoph auf deutschen und internationalen Bühnen. 2001 wurde er mit dem Bayerischen Staatspreis für Literatur ('Jean-Paul-Preis') ausgezeichnet, 2019 folgte der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt München. Polt lebt und schreibt in Schliersee, München und Terracina. Sein Gesamtwerk ist bei Kein & Aber erschienen.

Hersteller
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1

DE - 82205 Gilching

E-Mail: vertrieb@keinundaber.ch