Gerhard Roth, Michael Koop

Schule mit Köpfchen

Erkenntnisse aus der Hirnforschung für den Unterricht nutzen. broschiert.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3608986510
EAN 9783608986518
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie hirngerechtes Lehren und Lernen gelingt 
Zu den herausfordernden Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern gehört es, ihren Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Hierzu liefern die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften einen wichtigen Beitrag.
Wie können diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag genutzt werden? Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für den Lernerfolg? Wie sehen gute Lehr- und Lernsettings aus? Welche Rolle spielen Motivation, Konzentration, Fleiß und Wiederholung? Diese und viele andere Fragen beantworten der Neurobiologe und Bestsellerautor Gerhard Roth und der Gesamtschullehrer Michael Koop in diesem Buch. Sie ermutigen alle Unterrichtenden, neue Wege zur Verbesserung ihrer Unterrichtsqualität zu gehen.-  Ein motivierendes und nachhaltiges Praxisbuch für jede Lehrerin und jeden Lehrer- Von wissenschaftlichen Erkenntnissen und ­langjährigen Unterrichtserfahrungen profitieren- Mit zahlreichen Tipps und Best Practices

Portrait

Gerhard Roth, Jahrgang 1942, hat Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft in Münster und Rom studiert und in Philosophie promoviert. Anschließend hat er Biologie in Münster und Berkeley (Kalifornien) studiert und in Zoologie promoviert. Seit 1976 ist er Professor für Verhaltensphysiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war 1997-2008 Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst und 2003-2011 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Direktor des Roth-Instituts Bremen.
Er hat rund 220 Artikel im Bereich der Neurobiologie und Neurophilosophie geschrieben sowie 14 Bücher, darunter bei Klett-Cotta "Bildung braucht Persönlichkeit" (2010) und zusammen mit Nicole Strüber "Wie das Gehirn die Seele macht" (erstmals 2014). Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Niedersächsischen Verdienstordens.
Michael Koop unterrichtet an der Gesamtschule Bremen-Ost Mathematik und Sport und leitete mit Gerhard Roth über 8 Jahre das dort initiierte Projekt »Reform des Schulunterrichts an der GSO«.

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99