Gerhard Rühm

die gefaltete uhr

100 zahlendichtungen.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3854156596
EAN 9783854156598
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Ritter Verlag
€ 23,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gerhard Rühm bezeichnet die Zahl als reduziertestes und zugleich universellstes, intermedial übertragbares Gestaltungselement. Seit Mitte der 1950er Jahre wählte der Autor Zahlwörter und Ziffern als Material für zahlreiche Arbeiten, v.a. der auditiven und visuellen Poesie, die hier erstmals gesammelt und großenteils im Erstdruck vorliegen. Aufs Papier gebracht z.B. als Schreibmaschinenideogramm, Schriftzeichnung, in der Collage von Alltagsdokumenten oder in unterschiedlichsten literarischen Formaten gewinnen Zahlen und Zahlenkonstellationen thematische Prägnanz aus der jeweiligen Gestaltungsweise. Als gerecht, verunglückt, geträumt oder mystisch betitelte Rechnungen übersetzen arithmetisches Vokabular in lebensweltliche, existentielle oder kosmische Vorstellungsbereiche.
Die Verwandtschaft der Wörter "zählen" und "erzählen" akzentuiert Rühm in modellhaften "Erzählungen": vom Lebenslauf als Liste zu- und abnehmender Körpergröße in Zentimetern bis zur Geschichte des Universums im verkleinerten Maßstab eines Erdjahres: vom Urknall am 1.1. bis zur Mondlandung in den letzten Sekunden vor Silvester Mitternacht.
Aus der genuinen Verbindung von Zahl und Rhythmus entwickelt der Autor vielfältige sprachmusikalische Konzepte. Durch die Freisetzung der sinnlichen Qualitäten der Numeralia subvertieren Rühms exakt kalkulierte Dichtungen unsere durch maßlose Steigerung und lückenloses Controlling geprägten Zahlen- und Lebensumgebungen. Gerhard Rühms Zahlendichtungen erweisen sich in der Zusammenschau als das facettenreichste, vergnüglichs- te und brisanteste Corpus innerhalb dieses Genres heute.

Portrait

Gerhard Rühm, geb.1930 in Wien,
österreichischer Autor, Komponist und bildender Künstler
Musikstudium in den Fächern Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Seit Anfang der 1950er Jahre produzierte er Lautgedichte, Sprechtexte, visuelle Poesie, Fotomontagen und Buchobjekte.
Gerhard Rühm ist Mitgründer der Wiener Gruppe und
arbeitete mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener zusammen.
Er wurde zu einem der wichtigsten Anreger der österreichischen Literatur nach 1945.
1972-1996 Professor an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg.
Zahlreiche Preise und Würdigungen u.a.
1991 Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur,
1991 Ehrenmedaille der Stadt Wien,
2010 Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln,
2015 Karl-Sczuka-Preis für Hugo Wolf und drei Grazien, letzter Akt
Gerhard Rühm lebt mit seiner Frau Monika Lichtenfeld in Köln.

Hersteller
Ritter Verlag
Hagenstraße 3

AT - 9020 Klagenfurt

E-Mail: office@ritterbooks.com

Das könnte Sie auch interessieren

Amanda Gorman
Girls on the Rise
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
€ 16,00
Ella Carina Werner
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Heinrich Breloer
Ein tadelloses Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 26,00
Oliver Wurm
dreizehn +13 Gedichte
Sonstige
Sofort lieferbar
€ 10,00
Anne-Kristin ZurBrÃ...
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 8,00
Sarah Marie
himmelhochjauchzend gedankenvertieft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 14,00

 

Lyrik des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
€ 12,00
Daniel Falb
Anthropozän
Taschenbuch
Sofort lieferbar
€ 7,90
Sofort lieferbar
€ 25,00
Sofort lieferbar
€ 35,00