Gerhard Speckbacher

Innovationen für gemeinsamen Gewinn

Wie Unternehmen nachhaltig Wert für ihre Stakeholder schaffen. 2. Auflage 2025.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3658487828
EAN 9783658487829
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet eine Einführung in betriebswirtschaftliches Denken und unternehmerisches Handeln. In den vergangenen Jahren haben sich die Innovationsprozesse und Wertschöpfungsstrukturen in Unternehmen fundamental verändert. Dem trägt dieses Buch Rechnung, indem es Innovationen für die gemeinsame Wertschöpfung durch und für die Stakeholder eines Unternehmens als Leitidee ins Zentrum der modernen BWL stellt.
Der Prozess der Wertschöpfung durch Innovationen wird aus sieben Perspektiven beleuchtet, beginnend mit der unternehmerischen Perspektive über die finanzwirtschaftliche Perspektive bis hin zur übergreifenden ethischen Perspektive. Die Darstellung der Inhalte folgt einem Problem-based Approach, indem jedes Thema zuerst über Fallbeispiele greifbar gemacht wird. Für die 2. Auflage wurde die Leitidee der innovationsorientierten BWL noch klarer und durchgängiger über alle Kapitel eingearbeitet. Zudem wurden Lernhilfen für Studierende ergänzt.
Das Buch richtet sich aber nicht nur an Studierende, sondern an alle, die sich für einen neuen, innovationsorientierten Zugang zur BWL interessieren. Es soll Begeisterung wecken für die Entwicklung kreativer Ideen für gemeinsame Wertschöpfung in Unternehmen und sozialen Organisationen sowie das für deren professionelle Umsetzung notwendige Grundlagenwissen bereitstellen.

Portrait

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Speckbacher leitet das Institut für Unternehmensführung und das Department für Strategie und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine von jährlich über 3.000 Studierenden besuchten Vorlesungen zu den Grundlagen der BWL wurden mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ars Docendi Staatspreis für universitäre Lehre. Das von ihm entwickelte Lehrveranstaltungskonzept zu den Grundlagen der innovationsorientierten BWL hat er nun erstmals in ein Buch umgesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
17,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
8,90
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00