Gerne würdest du allen so viel sagen

Unterbrochene Gespräche des 20. Jahrhunderts.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3964450758
EAN 9783964450753
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller avant-Verlag, Berlin
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen", schrieb der amerikanische Philosoph George Santayana einst. "Gerne würdest du allen so viel sagen" präsentiert 16 dokumentarische Comicgeschichten. Diese spannen einen Bogen von den einschneidenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts bis hin zu den gegenwärtigen Herausforderungen für die Demokratie.
Die Sammlung unterteilt sich in drei Abschnitte: zum einen die in der Familie überlieferten persönlichen Geschichten zu Krieg und Vertreibung. Zum anderen gewähren die Autor*innen Einblicke in biografische Erlebnisse und schließlich aktuelle Beobachtungen im Kontext der Erinnerung. Ein Blick in den Spiegel des 20. Jahrhunderts.
Die Liste der Comiczeichner*innen, die sich in dieser Anthologie zusammengefunden haben, liest sich wie das "Who's who" der Berliner Zeichner*innen-Szene: Bianca Schaalburg, Katharina Greve, Till Lukat, Hannah Brinkmann, Julia Bernhard, Jakob Hinrichs, Katia Fouquet, Thomas Gilke, Karolina Chy-ewska, Sheree Domingo und viele mehr.

Hersteller
avant-Verlag, Berlin
Weichselplatz 3-4 HH

DE - 12045 Berlin

E-Mail: info@avant-verlag.de