Gernot Jacob

Der Weg nach irgendwo ...

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 356 Seiten
ISBN 384239392X
EAN 9783842393929
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,90
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Das sind doch noch Kinder", sagte eine Frau. "Kinder? Nein, wir sind Männer", dachte Gernot Jacob selbstbewusst. Nachdem er zwei Jahre als Flakhelfer und im Reichsarbeitsdienst eingesetzt worden war, kam er 1944 mit 17 Jahren zur Panzerabwehr der Deutschen Wehrmacht. Die Geschehnisse bis zur Kapitulation der Festung Graudenz (heute Grudziadz, Polen) sind ihm zeitlebens in Erinnerung geblieben. In den achtziger Jahren schrieb er sich die Erinnerungen an Krieg, Gefangenschaft und die Suche nach einer Heimat "von der Seele".
Nach seiner Heimkehr aus Russland mit 19 Jahren war er lange krank und "nur" Schüler mit dem Lebenswunsch, einst als Chemiker zu arbeiten. Wie er die Nachkriegszeit und die politischen und wirtschaftlichen Ereignisse in Deutschland erlebte, schilderte Gernot Jacob in seiner Lebenserzählung "Der Weg nach irgendwo..."
Die Herausgeberin

Portrait

* 8.8.1927 in Stettin, + 15. November 2004 in Baden (Schweiz)
Gernot Jacob wuchs in Stettin auf, er wurde bereits mit 15 Jahren vorwiegend nachts bei der Wehrmacht (Fliegerabwehr) eingesetzt, arbeitet einige Monate beim reichsdeutschen Arbeitsdienst und wurde kurz nach seinem 17. Geburtstag an die Ostfront eingezogen. In Graudenz wurde er 1945 verwundet und kam in sowjetische Gefangenschaft in den Kaukasus. 1946 wurde er entlassen. Er konnte sich in Bayern bei seiner Mutter, die dorthin geflüchtet war, niederlassen. Er hatte keinen Hauptschulabschluss, bekam aber glücklicherweise ein Stipendium, mit dem er seinen ersehnten Beruf als Chemotechniker ergreifen konnte.
Weil er in Westdeutschland keine passende Stelle fand, liess er sich an den Weltfestspielen 1951 in Ostberlin als Chemiker beim Werk für Fernmeldewesen in Oberschöneweide anstellen. Nachdem er angehalten worden war, sich politisch weiterzubilden, und nachdem er einige Repressalien in Ostberlin mit erlebte, beschloss er, in den Westen zurückzukehren. Viele seiner Kollegen "setzten sich ebenfalls nach Westdeutschland ab". Nachdem er im Westen Nachtschiessgeräte entwickeln sollte und man die "kriegserfahrenen Jahrgänge" zum Eintritt in die Bundeswehr einlud, wollte er ins "neutralen Ausland" auswandern.
So kam er 1960 in die Schweiz. Er hatte oft Heimweh nach Pommern, lebte aber dann den Rest seines Lebens - 44 Jahre - in seiner Wahlheimat, da ihm seine Wohngemeinde Untersiggenthal in einer kritischen Phase wohlmeinend zur Seite stand.
1984 begann er seine Erlebnisse im Krieg und in der Nachkriegszeit seiner Partnerin zu diktieren. Erst 7 Jahre nach seinem Tod veröffentlichte sie als Herausgeberin bei BoD seine Lebensgeschichte unter dem Titel "Der Weg nach irgendwo..."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Fabcaro
Asterix 41: Asterix in Lusitanien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,50
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,99
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00