Medienrechtsbewertung - Gerrit Brösel

Gerrit Brösel

Medienrechtsbewertung

Der Wert audiovisueller Medienrechte im dualen Rundfunksystem. Auflage 2002. XXVIII, 233 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 47.
pdf eBook , 233 Seiten
ISBN 3322814297
EAN 9783322814296
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
71,93 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit der Zulassung privater Fernsehsender in den 1980er Jahren hat sich der Konkurrenzkampf um die Zuschauer verschärft. Er wird mit publikumswirksamen Programminhalten geführt, zu deren Ausstrahlung der Erwerb audiovisueller Medienrechte erforderlich ist. Stetig steigende Rundfunkgebühren und nicht zuletzt die Krise der sogenannten Kirch-Gruppe lassen jedoch Zweifel aufkommen, ob die teilweise astronomischen Preise, die von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehveranstaltern - vor allem für einzelne Sportübertragungsrechte - gezahlt werden, gerechtfertigt sind.
Vor diesem Hintergrund entwickelt Gerrit Brösel ein theoretisch fundiertes Konzept zur Bewertung audiovisueller Medienrechte als Entscheidungshilfe für die Fernsehveranstalter des dualen Rundfunksystems. Hierzu überträgt er die Erkenntnisse und das Instrumentarium der modernen funktionalen Unternehmungsbewertungstheorie auf die Medienrechtsbewertung. Er integriert die Verfahren zur Ermittlung des Entscheidungswertes der Medienrechte in Programmplanungsmodelle, welche die branchenspezifischen Besonderheiten im Zielplan und im Entscheidungsfeld der Bewertungssubjekte berücksichtigen.

Portrait

Dr. Gerrit Brösel promovierte bei Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzen, insb. Unternehmensbewertung der Universität Greifswald. Er ist seit 1998 in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutsche Revision beschäftigt. Hier betreut er u. a. Mandanten der Medien- bzw. der sogenannten TIME-Branche.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.