Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die "Lessons Learned" der letzten Jahre sind.
Neu in der 10. Auflage
In der 10. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Zahlreiche aktuelle Themen wie z.B. die "letzte Meile", die Zustellung zum Endverbraucher, sowie die wesentlichen Knackpunkte - also die digitale Infrastruktur, die DSGVO sowie die weitere Konzentration und mögliche Überlebensstrategien dafür - wurden aufgenommen. Zudem wurden die rechtlichen Anforderungen auf den neuesten Stand gebracht.
Der Inhalt
Neues Meta-Targeting im Online-Handel
Geschäftsmodell des Online-Handels
Formen des Online-Handels
Geschäftssysteme und Benchmarks im E-CommerceBest Practices für Web-Exzellenz im Online-Handel
Risk-Benefit im Online-Handel
Der Autor
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein.
Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentliche bereits mehr als 240 Fachbeiträge und 20 Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.